Maritime Karten

Galerie

Diese Galerie enthält 5 Fotos.

Im Moment habe ich so vieles, was ich machen möchte, aber alles auf einmal geht ja nicht. Deshalb zeige ich zunächst mal wieder ein paar maritime Karten. Die Arbeitstechniken sind ganz unterschiedlich. Hier habe ich das Muschelmuster mit Hilfe einer … Weiterlesen

erhaltene Weihnachtspost

In den vergangenen Jahren war es so, dass ich meist selbst gestaltete Weihnachtskarten erhalten und natürlich habe ich die gerne gezeigt, denn es waren supertolle Karten darunter. In diesem Jahr habe ich aber auch sehr viele Karten bekommen, die nicht selbst gemacht aber selbst ausgesucht worden sind und die haben mich ebenfalls erfreut. Deshalb zeige ich in diesem Jahr alle erhaltenen Karten und bedanke mich noch einmal recht herzlich bei allen Absendern, Ihr habt mir eine große Freude bereitet und meiner Briefträgerin ebenfalls, ehrlich!

Anja Saskia Beyer, Mia Leoni und 
Pension Hochhäusel Werfenweng

Biggi, Rike Stienen
Klarant-Verlag

Hof-Marquardt unsere liebste Unterkunft
auf Fehmarn

Marleen Reichenberg, Horst und 
Julia Drosten, Claudia Winter

Ruth+Jürgen, Siegrid,
Mechthild+Ricardo

Verena H, Heike, Sonja W

Verena Sch, Pero, Rike
Waltraud+Helmut, Chrissi, Karin

Andrea K

Annette H

Jo Berger

Bettina Kiraley

Martina Gercke

Michelle Schrenk

Regina Mengel

Sabine C

Anja B

Gabi

Gundi

Heike J

Helga

Ilona D

Jenny B

KarinR
Kitty E

Mechthild B

Sigrid Sch
Waltraud H

Karten im Vintage-Stil

Was meine ich damit nun wieder. Nun, Bastelprofis können mit dem Begriff etwas anfangen, aber es gibt ja noch genügend Leser, die nicht basteln und einfach nur mal gucken möchten.

Der Vintage-Stil ist in vielen Bereichen wieder ganz aktuell. Da werden zum Beispiel Holzschränkchen frisch gestrichen und die Farbe wird dann mit Schmirgelpapier teilweise abgerieben, damit der Eindruck von Vintage – Alt entsteht.

Karten können ebenfalls im Vintage-Stil angefertigt werden. Auf der Creativa im März 2016 habe ich am Stand von Pure creative dazu Workshops gegeben.

Schöne alte Servietten wurden auf braunem Kartenpapier geklebt. Da von den Servietten nur die oberste Lage verarbeitet wird, schimmert die Farbe des Papiers durch. Der Effekt wird noch verstärkt, in dem mit brauner Stempelfarbe Ränder gewischt werden. Außerdem gibt es wunderbare Schablonen, die ich ebenfalls eingesetzt habe.

Nun, ich hatte dann die Idee für einige besondere Anlässe – zwei mal stand ein 60. Geburtstag und einmal sogar ein 60. Hochzeitstag an, in diesem Stil Karten zu fertigen. Natürlich gehörten alte Bilder dazu, die in die Laschen gesteckt wurden, deshalb möchte ich hier nicht alles zeigen, um die Privatsphäre zu bewahren.

Hier wurde die Serviette mit der Rose absichtlich gewählt, 
weil sie einen Bezug zum Namen des Geburtstagskindes hatte

Schrieb ich gerade, dass ich keine Bilder zeigen will.
 Naja, das heulende Etwas bin ich und dazu stehe ich 😉

Mitte und letze Seite, überall habe
 ich Erinnerungsfoto eingesteckt

Das Deckblatt einer Karte, die ich für einen 60jährigen
jungen Mann gemacht habe. Ist das nicht eine 
tolle Serviette?
Als ich diese Serviette sah, wusste ich, 
die passt zu dem Diamantenen Hochzeitspaar

Mettmanner Kreativ-Marathon

Wenn ich nicht sowieso schon dabei wäre, würde ich auf jeden Fall nach Mettmann fahren und an den Workshops teilnehmen. Ich finde das Angebot so toll und deshalb habe ich die Aufstellung einfach mal hierhin kopiert. Zu den einzelnen Workshops gibt es auf der Facebook-Seite von Creative4Fun nach mehr Informationen.

Der 2. Mettmanner am 23.1.2016 von 10.00 bis 19.00 Uhr !!!
Wir freuen uns auf euren Besuch … hier noch einmal das aktualisierte Programm:

 1. Foto Transfer Potch – Vintage Style mit Gabi Wiesmann

 2. Mixed Media Workshop: Gestalten von Keilrahmen mit Gelatos vorgestellt von Annette Ulrich-Tappe

 3. Décopatch unlimited – aus Alt mach Schön, Sonderaktion mit Claudia Querling

 4. Paracord – trendige Armbänder und Schlüsselanhänger in modischen Farben präsentiert von Toni Fischer

 5. Colorieren mit den Texturmatten von efco-creative emotions mit Andrea Conrad-Fischer

 6. Filzen – filzige Ideen zum Frühjahr Workshop mit Tanja Rensner

 7. Cameo, Porträt und Co. – alles zum Thema Silhouette mint und zu den Schneideplottern Silhouette Cameo und Portrait mit Scrapbooking Queen Karin Hennes

 8. Aludraht Schmuck – wir zeigen wie es geht präsentiert von Candice Schnelting

 9. Schönes aus Papier – Zengami Color und Zengami Tangle Britta Schneider

 10. Malen für Kinder mit Lena Papenburg

 11. Ölmalen mit dem Kölner Künstler Dirk Schmitt und dem Medium W

 12. Marmorieren – voll im Trend vorgestellt von Laura Köhler

 13. ZENStones – nehmen Sie sich eine kreative Auszeit mit entspannenden Mandala-Mustern auf dem Naturmaterial Stein ein Workshop mit der Bünder Künstlerin Elke Figge

 14. Zauberhaftes mit Perlen präsentiert von Erika Frank

 15. FIMO – die zauberhafte Welt der Texturmatten mit unserer Frau Reckwald

 16. easy Crystal – zauberhaftes mit echten Swarovski Kristallen und den Stempeln von KnorrPrandell vorgestellt von Gaby Timmermann

 17. Seife giessen – wunderschöne Seifen eine tolle Geschenkidee mit Frau Emde

 18. Kreatives mit Stempeln mit Gaby Timmermann / Ulla Leuwer

 19. Cake Pops – Vorführung des Megatrends kreatives Backen Sabine Fischer

 20. Folien kreativ eingesetzt mit der HappyPress – Taschen individuell gestaltet Rico Weigand

 21. Kreativ mit Beton mit Sonja Heyder

 22. Fiskars – die Welt des Schneiden, Prägen und Stanzens mit Ulla Leuwer

 23. Foam Clay – Lustige Eiermännchen, modellieren für Kids präsentiert von Marion Poganiuth

 24. Dreidimensionales Gestalten mit dem Sculpture Block mit Jan-Willem Krijger

 25. Grundlagen mit dem Copic ciao: Vom Storyboard bis zur Manga -oder Comiczeichnung mit Mangaka Inga Semisow

Wo? 2. Mettmanner Kreativ-Marathon in der Königshof-Galerie Mettmann, Talstr. 10
Wann? 23.01.2016 von 10.00-19.00 Uhr