Seit Jahren gestalte ich gerne Karten zu vielen unterschiedlichen Anlässen. Heute zeige ich nun mal eine Arbeit der letzten Wochen. Ich wollte für eine Bastelfreundin, die 60 wurde, eine besondere Karte gestalten. Ursprünglich waren wir sieben Frauen, die gemeinsam etwas schenken wollten. Nach einer kurzen Recherche wusste ich, was sich das Geburtstagskind wünscht. Nun, den Wunsch konnten wir nicht ganz erfüllen, aber wir wollten uns mit einem Obolus beteiligen. Allerdings ist es ziemlich fantasielos, einfach Geld zu überreichen, zumindest für mich, die ja laufend Karten bastelt.
Also wollte ich eine entsprechend große Karte gestalten und es waren in meinem Kopf mehrere Ideen. Aber wie es immer so ist und kreative Freundinnen werden es gerne bestätigen. Die Idee ist da und am Ende sieht alles anders aus.
Ich werde hier kurz alle Seiten vorstellen, möchte aber mit dem Umschlag beginnen. Ich hätte natürlich einfach den Namen drauf schreiben können, aber das war mir zu „normal“ also musste eine meiner Vintage-Servietten herhalten:

Für die einzelnen Seiten der Karte habe ich braunes Craftpapier benutzt, es ist sehr stabil und wellt sich auch nicht, wenn mit Lack oder ähnlichem gearbeitet werden muss. Das Papier gibt es in mehreren Größen. Auf den Bastelmessen decke ich mich mit Arbeitsmaterial immer gut ein und so konnte ich Doppelkarten in zwei Größen verwenden. Die größere Doppelkarte wird Vorder- und Rückseite genutzt und innen werden etwas kleines Doppelkarten gestaltet. Bei der Menge muss ich nun berücksichtigen, wie viele Personen sich beteiligen möchten, denn ich wollte für jeden Schenkenden eine Lasche anbringen, in die eine kleine Karte mit einem persönlichen Glückwunsch gesteckt wird. Bei sieben Personen bleibt dann leider eine Seite frei, die entsprechend anders gestaltet werden muss. Auf die letzte Innenseite sollte ein Umschlag angebracht werden, denn irgendwo sollte ja die Geldspende untergebracht werden. Der Umschlag wurde ebenfalls gefaltet und geklebt und verfeinert und mit einem kleinen Klettverschluss versehen, damit er auch gut verschlossen werden kann.
Vorder- und Rückseite wurden mit so genanntem Seidenreispapier gestaltet, das Angebot ist sehr groß und es gibt reichlich Motive zur Auswahl.


Natürlich habe ich Vintage – romantische Motive gewählt und die Vorderseite verschönert.


Das Innenleben solcher Karten kann jede individuell gestalten, mir gefällt dies am besten. Auf der großen Innenseite konnte ich verschiedene Stempel mit Sprüchen und Glückwünschen anbringen. Weiter ging es mit der Gestaltung der kleineren Seiten, das Papier für die Laschen habe ich gerissen und überall Motive mit Hilfe von Schablonen und Stempelfarbe gewischt.


Für die kleinen Kärtchen habe ich ebenfalls Craftpapier genommen und Motive aus größeren Bögen ausgeschnitten. Es sollte schließlich genau zur kleinen Karte passen. Auf dem linken Bild ist die Befestigung zu sehen. Ich habe ganz einfach etwas Garn von einer großen Rolle genommen und mit einer starken Nadeln durch das Papier gezogen.

Die freie Seite wurde ganz schlicht gehalten, ich habe einfach ein paar Motive darauf gewischt. Sie wollte ja auch nicht von dem Umschlag mit den Gaben ablenken. Der Geldumschlag wurde wie Vorder- und Rückseite mit Seidenreispapier gestaltet. Fertig war nun die besondere Karte.
Übrigens, auf einer Bastelmesse gehörte das zu einem Workshop, den ich angeboten hatte. Und in dem Jahr habe ich mehrmals Vintage-Kartenbüchlein gestaltet: klick hier