
Diese Galerie enthält 1 Foto.
wann finden sie statt, die schönsten Jahre unseres Lebens? Kann jeder sie so richtig genießen? Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
wann finden sie statt, die schönsten Jahre unseres Lebens? Kann jeder sie so richtig genießen? Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Mord oder Selbstmord – auf den Trümmern von Berlin. Für Kommissar ist es keine leichte Aufgabe, diese Frage zu beantworten. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Schwierige Frage, kann man jemanden umbringen, denn es eigentlich nicht gibt? Aber wer hat denn sonst im Haus gepoltert? Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Ein Schrebergarten sollte zur Erholung dienen, wenn die Gartenarbeit gemacht ist. Dazu gehört aber nicht, einen Mörder zu finden. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Krimis sorgen nicht nur für spannende Unterhaltung, sondern vermitteln auch viel Interessantes. Wer beispielsweise den Seerosenteich kennen lernen möchte, den Monet gemalt hat, wird hier mehr darüber erfahren Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Eigentlich wollte ich mal wieder gerne Urlaub in Schweden machen, aber wenn ich mir ansehe, wer dort ebenfalls urlaubt, dann bin ich mir nicht so sicher Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Bald beginnt wieder die Schrebergartensaison, aber Vorsicht beim Graben, es könnten unliebsame Entdeckungen gemacht werden Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Molly, das Zimmermädchen säubert nicht nur perfekt die Zimmer, sie weiß auch viel mehr über die Bewohner als manch andere. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Während des Krieges versuchte die Schweiz neutral zu bleiben. Danach gab es die „Schweizer Spende“, die vielen Notleidenden helfen konnte. Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Autorin: Elisabeth Kabatek Genre: Roman Version: eBook, Hörbuch und Paperback erschienen: 1. Oktober 2021 Seiten: 384 Altersempfehlung: Erwachsene Herausgeber : Droemer TB Über die Autorin:Elisabeth Kabatek wuchs in einer beschaulichen Kleinstadt unweit der Landeshauptstadt Stuttgart auf. Ihre frühkindliche literarische Prägung erfolgte … Weiterlesen