Im Moment habe ich so vieles, was ich machen möchte, aber alles auf einmal geht ja nicht. Deshalb zeige ich zunächst mal wieder ein paar maritime Karten.
Die Arbeitstechniken sind ganz unterschiedlich.
Hier habe ich das Muschelmuster mit Hilfe einer
Schablone gewischt. Die Möwe wurde gestempelt,
coloriert und ausgeschnitten und auf den blauen
Untergrund geklebt, damit sie sich besser abheben kann.
Hier habe ich zwei verschiedene Stempel eingesetzt.
Zuerst wird der Strandkorb gestempelt und dann ein
weiteres Mal auf so genanntem Maskierpapier. Das
wird auf den ersten Stempelabdruck geklebt, damit
ich den Strand zweimal nebeneinander stempeln kann.
Anschließend wird alles coloriert und mit einem
passenden Spruch versehen.
Es gibt so viele wunderschöne Hintergrund-
stempel, die mich zur einfachen Karten-
gestaltung anregen. Stempeln, colorieren
und farblich passendes Papier, fertig.
Naja, fast, der Spruch sollte eigentlich
nach unten, aber leider habe mein Finger
etwas Farbe verschmiert und deshalb
musste ich mir etwas anderes einfallen
lassen. Meist passiert ja so ein \“Unglück\“,
wenn ich fast fertig bin
Ganz schlicht, für jeden Anlass geeignet.
Aber ich habe gerade Lust aus maritime
Kartengestaltung. Deshalb wurde der
Hintergrund mit der Muschelschablone
geprägt. Muscheln und Seestern
wurden auf Inchies geklebt und ent-
sprechend angeordnet. Gerade kann jeder!