Die schönsten Jahre unseres Lebens

Autorin: Kristina Engel

Genre: Zeitgeschehen

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 1. Februar 2023

Seiten: 336

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Droemer TB



Über die Autorin:
Kristina Engel wurde in Lübeck geboren und wuchs in Hamburg auf. Sie lebte viele Jahre in Lüneburg und arbeitete dort als Lokalredakteurin sowie als Kundenberaterin für eine große Parfümeriekette. Ferien an der Ostsee gehörten lange Zeit zur Familientradition – ebenso wie fröhliche Feste, auf denen mehrere Generationen von Frauen ihre geheimen Schönheitstipps weitergaben. Großmutter Martha schwor auf Melkfett, Mutter Christa badete ihre Hände in Olivenöl.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Fitness macht schön: eine neue Idee und eine junge Kosmetikerin erobern die 60er
Lili Jensen träumt von einem eigenständigen Leben träumt – und von der großen Liebe. Von ihrer Mutter, Avon-Beraterin Anne, hat die junge Kosmetikerin Lili Jensen zwei Dinge gelernt: Eine Frau kann durchaus Familie haben und Karriere machen, ganz besonders jetzt, in der Aufbruchsstimmung der 60er Jahre! Du musst für dein Glück kämpfen.
Als Lilis große Liebe John, ein Besatzungskind, zu seinem Vater nach Kalifornien zieht, reist sie ihm nach. Für ihren Traum von einem eigenen Schönheitssalon wird die Reise in die USA ein voller Erfolg, denn Lili bekommt nicht nur eine Menge Anregungen, sondern lernt auch die Ideen der Fitness-Bewegung kennen und hat eine Eingebung: Wer fit ist, ist schöner! Doch dann wird John als Soldat nach Vietnam geschickt und wenige Monate später für tot erklärt. Lili kehrt nach Deutschland zurück, entschlossen, sich von jetzt an ganz ihrer Karriere zu widmen …


Meine Meinung:
Im ersten Buch „Ein Koffer voller Schönheit“ lernte ich Anna Jensen kennen, die als eine der ersten Avon-Beraterinnen in Deutschland arbeitete. Nun steht ihre Tochter Lili im Vordergrund, die als Kosmetikerin arbeitet und den Frisiersalon der Großmutter übernehmen und umbauen möchte.
Die Autorin erzählt die Geschichte der Familie sehr fesselnd und bindet dabei auch die Geschehnisse ein, die in den 60er Jahren für Unruhe und Veränderungen sorgten. Die Angst vor einem weiteren Krieg geht um, besonders davon betroffen ist Lilis Freund John, der zu seinem Vater in die USA gereist ist und jederzeit mit einer Einberufung rechnen muss. Außerdem werden Drogenprobleme und die verflixte Contergantablette mit den verheerenden Folgen eingebunden. Also besondere Begebenheiten, die viele der Leserinnen vielleicht mitbekommen oder von denen sie gehört haben.
Als positiv ist dabei zu betrachten, dass Aerobic den Weg nach Deutschland findet und Lili dem Trend folgt und ihren Kundinnen das Thema Fitness näherbringt und ein rundherum gutes Paket, Kosmetik und Bewegung anbietet.
Für Lili gibt es einiges zu tun, sie kümmert sich um ihren Zwillingsbruder und ihre jüngere Schwester. Ihre Mutter und Großmutter meistern ebenfalls viele Situationen und am Ende gibt es für Lili auch noch eine Überraschung.


Fazit:
Die 60er Jahre werden in diesem Buch aufgearbeitet. Ich fand es sehr interessant, denn vieles habe ich durch das Fernsehen und anderen Medien mitbekommen. So wurden für mich Erinnerungen aufgefrischt. Die Autorin hat es hervorragend beschrieben und bietet jüngeren Leserinnen die Möglichkeit mehr über die Zeit zu erfahren. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Beim Verlag und bei der Autorin möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s