Highland Happiness – Die Töpferei von Kirkby

Autorin: Charlotte McGregor

Genre: Roman

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 18. April 2023

Seiten: 500

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Charlotte McGregor (Nova MD)


Über die Autorin:
Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Schon in frühester Kindheit fühlte sie sich zu Städten und Ländern hingezogen, die sie nur aus Büchern oder Filmen kannte. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für Zeitungen und Magazine, ehe sie ihre Lieblingsorte auch in Romanen verewigte. Derzeit schlägt ihr Herz für Schottland, wo sie regelmäßig mit ihrem Mann durch Städte, Dörfer und die Highlands streift und sich voller Enthusiasmus auf Whisky, Haggis und Kilts stürzt. 2009 erschien ihr erster Roman – noch unter ihrem Klarnamen Carin Müller. Bis heute sind es mehr als 30 – vorwiegend unter ihren Pseudonymen Charlotte Taylor und Charlotte McGregor.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Wenn die Liebe auf tönernen Füßen steht …
Hailey Fraser hält die Zügel in der Hand. Mit ihrem Vater managt sie das Reittrainingscenter in Kirkby und hat Pferde und Reiter voll im Griff – genauso wie ihre Männergeschichten. Bis auf Sean Gordon. Der berühmte Keramikmeister lebt zwar schon mehrere Jahre im Ort, doch niemand kennt den zurückgezogenen Künstler wirklich.
Bei Vorbereitungen für die anstehenden Highland Games kommen sich die beiden näher und entdecken unter Schutzschichten aus Ton und Draufgängertum erstaunliche Ähnlichkeiten. Und eine überraschende Verbindung, die alles zu ruinieren droht. Mit einem Mal steht nicht nur ihr gemeinsames Glück auf der Kippe, sondern auch das von Haileys Schwester Kristie. Muss sich Hailey zwischen ihrer Schwester und der Liebe entscheiden?


Meine Meinung:
Ich freue mich immer wieder, wenn ich nach Kirkby reisen kann, denn es ist für mich ein besonderer Wohlfühlort geworden. Die meisten der Bewohner habe ich inzwischen kennen gelernt und in mein Leserherz geschlossen.
In dem Ort ist immer wieder etwas los, was allerdings auch an den Charakteren der Bewohner liegt. Die Autorin hat sich für einige ganz besondere einfallen lassen.
Diesmal steht Hailey im Vordergrund und wie ich es gewohnt bin, gibt es auch einen männlichen Part, der eine wichtige Rolle spielt, nämlich Sean und seine Töpferei. Hailey kommt mir wie ein Wirbelwind vor und Sean ist eher zurückhaltend, vor allem Hailey gegenüber. Dafür gibt es auch einen Grund und als dieser Grund in Kirby auftauchte, habe ich schlimmes befürchtet. Als Vielleserin kann ich in den meisten Fällen die Entwicklung ahnen und bei vielen Romanen liege ich auch richtig. Nun gibt es aber Autorinnen, wie Charlotte McGregor, die für überraschende Wendungen sorgen. Das gefällt mir natürlich sehr und ich war mal wieder froh, dass ich das Buch nicht für eine längere Lesepause zur Seite gelegt hatte. Ganz im Gegenteil, es gab Situationen, die mich dann regelrecht an das Buch gefesselt haben, weil ich unbedingt wissen wollte, wie sich denn nun alles entwickeln würde. 
Obwohl Hailey und Sean im Vordergrund standen, wurden die anderen Bewohner von Kirkby nicht außer Acht gelassen. Ich freute mich, vielen von ihnen wieder zu begegnen und hatte Verständnis für ihre Sorgen und Nöten, aber nicht immer für ihr handeln. So musste sich manch einer von ihnen Kommentare von mir anhören. Naja, sie konnten mich nicht hören und haben das gemacht, was die Autorin wollte. Aber am Ende waren wir alle, die Bewohner von Kirkby und ich sehr zufrieden.


Fazit:
Eine weitere gelungene Highland Happiness Folge, die ich sehr gerne weiterempfehle. Jede Geschichte ist für sich abgeschlossen, aber ich finde es besser, wenn die Bücher in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden können. Nach und nach konnte ich alle Bewohner besser kennen lernen und sie bei ihren Erlebnisse begleiten. Natürlich warte ich gespannt darauf, was noch alles passieren wird.

Bei der Autorin möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s