Schneeflockenmomente

Autorinnen: verschiedene

Genre: Weihnachtsbuch, Kurzgeschichten

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 27. September 2022

Seiten: 352

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins Taschenbuch


Es würde den Rahmen sprengen, wenn ich zu allen Autorinnen die Vita aufführen würde, deshalb nenne ich nur die Namen, der beteiligten:
Beate Maly, Anne Jacobs, Nicole Steyer, Svenja Lassen, Ulrike Renk, Rena Rosenthal, Marie Merburg, Jana Lukas, Petra Schier


Kurzbeschreibung, übernommen:
Die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres ist nah – glitzerndes Schneetreiben, funkelnde Lichter, strahlende Kinderaugen und raschelndes Geschenkpapier erwärmen jedes Jahr wieder unsere Herzen. Weihnachten ist das Fest des Beisammenseins, und deshalb haben sich unsere AutorInnen zusammengetan, um die schönsten, emotionalsten und wärmsten Geschichten zu sammeln. Was könnte es schöneres geben, als in Winterwunderländer mit einem prasselnden Kaminfeuer, warmen Decken mit puderzuckerigen Plätzchen und einer Tasse dampfendem Tee einzutauchen, und behagliche Weihnachtswelten ausgewählter AutorInnen zu entdecken? Liebevoll kuratierte Geschichten sorgen für das gefühlvollste Weihnachten seit Langem, egal ob gemütlich oder lebhaft, besinnlich oder ganz unkonventionell, gegenwärtig oder von der Geschichte geprägt.


Meine Meinung:
Nicht jeder hat im Advent die Lust oder Zeit, ein dickes Buch mit nur einer Geschichte zu lesen. Deshalb ist es gut, dass es auch in diesem Bereich Kurzgeschichtensammlungen gibt.
Neun Autorinnen haben kurze Geschichten geschrieben und Harper Collins hat sie in einem Buch zusammengefasst und veröffentlicht. Diese Sammlungen bieten den Vorteil, dass ich neue Autorinnen kennen lernen oder von mir bereits bekannten eine neue Geschichte lesen kann.
So unterschiedlich die Inhalte sind, so verschieden sind auch die Schreibstile. Jede Geschichte war eigentlich abgeschlossen, aber es gab einige, da hätte ich gerne weiter gelesen.


Fazit:
Diese Kurzgeschichten haben auch den Vorteil, dass immer mal wieder das Buch zur Hand genommen werden und mal eben eine Geschichte gelesen werden kann. Ich konnte mit diesem Buch bestens Wartezeiten bei Ärzten überbrücken. Deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung.

Ich gebe dem Buch vier von fünf Sternen.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s