Autorin: Anja Marschall
Genre: Weihnachtsbuch
Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch
erschienen: 30. September 2022
Seiten: 320
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Lübbe
Über die Autorin:
Anja Marschall, geb. 1962 in Hamburg, arbeitete als Erzieherin, Pressereferentin, Journalistin, EU-Projektleiterin, Apfelpflückerin in Israel, Zimmermädchen in einem Londoner Luxushotel und Kioskverkäuferin an den Hamburger Landungsbrücken. Sie veröffentlichte mehrere Spannungsromane, von lustig bis historisch. Nach Tage voller Weihnachtszauber ist dies ihr zweiter Weihnachtsroman. Anja Marschall lebt mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Maria, die im Altenheim lebt, erfährt, dass sie dieses Jahr zu Weihnachten zum ersten Mal keinen Besuch von ihrem verwitweten Schwiegersohn und ihren zwei Enkeln bekommen wird. Da sie weiß, dass sie nicht mehr viel Zeit hat, beschließt sie, aus dem Altenheim auszubüxen, um das Fest ein letztes Mal mit der Familie zu feiern. Gemeinsam mit dem in Ungnade gefallenen Engel Georg, den nur sie sehen kann, macht sie sich per Anhalter auf den Weg quer durch die Republik. Es wird eine Reise voller Überraschungen, kleiner Wunder und mit einem ganz besonderen Ende …
Meine Meinung:
Zur Weihnachtszeit werden rührselige Bücher sehr gerne gelesen. Optimal ist dann auch der Einsatz eines Engels, wie in dieser Geschichte.
Maria wacht nach einem Schwächeanfall im Krankenhaus auf. Neben ihrem Bett sitzt Georg, den nur Maria sehen kann, denn Georg ist ein Engel mit einem besonderen Auftrag. Als Maria erfährt, dass sie nicht mehr viel Zeit hat, beschließt sie spontan nach München zu fahren. Dort lebt ihr verwitweter Schwiegersohn mit seinen Kindern. Da Maria alle noch einmal sehen möchte, macht sie sich auf den Weg, der allerdings sehr abenteuerlich wird. Begleitet wird sie von Georg, der starke Nerven aufbringen muss, denn Maria macht es ihm nicht leicht, seinen Auftrag zu erfüllen. Würde dieser Auftrag anders lauten, könnte er reichlich Pluspunkte sammeln, denn Maria tut nebenbei so vielen Menschen etwas gutes, wobei ihr Georg nicht immer freiwillig zur Seite steht.
Während die beiden Richtung München reisen, hat sich Ben, der Schwiegersohn auf den Weg nach Hamburg gemacht und sich auf die Suche nach Maria begeben. Er hat ebenfalls eine Begleitung, nämlich Anna aus dem Pflegeheim, die ebenfalls wissen will, wo Maria steckt.
Im Wechsel erfahre ich nun, was sie alle erleben. Denn es kommt zu erkenntnisreichen Gesprächen und besonderen Begebenheiten, die mir alle gut gefallen haben. Manchmal könnte ich Ben zwar etwas schütteln, aber die Autorin hat dafür gesorgt, dass auch er endlich Entscheidungen trifft.
Fazit:
Ein unterhaltsames und berührendes Weihnachtsbuch, das ich gerne weiterempfehle.
Bei der Autorin möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.