Autorin: Gudrun Grägel
Genre: Krimi
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 8. März 2023
Seiten: 344
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Gmeiner-Verlag
Über die Autorin:
Gudrun Grägel lebt und schreibt im bayerisch-schwäbischen Königsbrunn. Ihre Tätigkeit in einer Apotheke sowie eine pädagogisch-psychologische Ausbildung schärfen ihren Blick für seelische Abgründe und die Anatomie von Tätern und Opfern. Außerdem liebt sie Italien und Dolce Vita – was läge da näher, als ihre Leser:innen auf Krimi-Reisen an den Gardasee zu schicken? „Bardolino Criminale“ ist bereits der vierte Band ihrer beliebten Reihe um die Münchner Spitzenköchin Doro Ritter und ihren sympathischen Freund Vinc.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Worauf hat sie sich da nur eingelassen? Doro Ritter ist auf dem Weg ins wunderschöne Bardolino am Gardasee. Über die Aufgabe, die sie dort erwartet, ist die Gourmetköchin aus München allerdings alles andere als begeistert. Ihr Vater hat sie dazu überredet, als Undercover-Detektivin auf dem Weingut der Buccellis zu ermitteln. Der Hausherr Enzo leidet darunter, dass sich seine Frau Paola seit geraumer Zeit sehr seltsam verhält. Doro soll herausfinden, was dahintersteckt. Bei ihren Nachforschungen macht sie sich keine Freunde, bis schließlich sogar ein Mord geschieht …
Meine Meinung:
Also, hungrig darf dieses Buch tatsächlich nicht gelesen werden. Obwohl Doro an den Gardasee reist, weil sie eine Person beschatten soll, findet sie immer wieder die Gelegenheit, leckeres Essen zu servieren. Allerdings gehört dies auch zu ihrer Tarnung. Und zu Hause bekomme ich Appetit.
Doro Ritter ist gar nicht so glücklich über die Aufgabe und als alles einen überraschend anderen Verlauf nimmt, kommt langsam Spannung auf. Eigentlich freute ich mich, dass ich Doro ein weiteres Mal an den Gardasee begleiten durfte, zumal sie mit dem Rad sehr schöne Touren machte. Aber dann wurde es immer verzwickter und am Ende richtig gefährlich. Ich hoffte sehr, dass alle wohlbehalten aus dieser Geschichte herauskamen. Man weiß ja nie, denn es gibt auch Autorinnen, die ihre Protagonisten ein unschönes Ende bescheren. Ich werde hier natürlich nur verraten, dass ich zufrieden war.
Fazit:
Ausflüge am Gardasee, leckeres Essen und guten Wein und außerdem noch Spannung, das alles wurde mir in dieser Folge geboten. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.
Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.
Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.
Ganz lieben Dank für die tolle Buchbesprechung! Liebe Grüße, Gudrun Grägel
LikeLike