Maulwurf – Lorenz Lovis ermittelt

Autorin: Heidi Troi

Genre: Krimi

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen 17. Mai 2023

Seiten: 320

Altersempfehlung: Erwachsen

Herausgeber ‏ : ‎ Servus


Über die Autorin:
Heidi Troi wurde 1972 geboren, lebt in Brixen in Südtirol und leitet dort das von ihr gegründete Theaterpädagogische Zentrum. Mit ihrer Brixen-Krimireihe um den sympathischen Privatdetektiv und Antihelden Lorenz Lovis führt sie den Lesern so manchen Abgrund der schönen Südtiroler Bergwelt vor die Augen.

Kurzbeschreibung, ünermommen:Sabotage, Korruption und ein Drogenring: Lorenz Lovis ermittelt in seinem vierten Fall 

Der Schuldenberg seines Erbbauernhofs wird nicht kleiner, die Urlaubsgäste zanken sich Tag und Nacht und die Apfelernte ist anstrengend: Privatdetektiv Lorenz Lovis hat wie immer alle Hände voll zu tun. Sein jüngster Fall führt ihn auf die Bretter, die die Welt bedeuten – als Spitzel mischt er sich unter eine Brixner Laientheatergruppe, deren Kulissen zerstört werden. Zu allem Überfluss wird auch noch sein bester Freund Scatolin vom Polizeidienst suspendiert: Er wird der Korruption im Zusammenhang mit einem Drogenring bezichtigt. Ehrensache, dass Lovis die Ermittlungen aufnimmt – und dabei selbst tiefer und tiefer in den Strudel der Ereignisse gerät.


Meine Meinung:

Lorenz Lovis kenne ich inzwischen ganz gut, denn ich begleite ihn, seit er den Hof geerbt hat und sich als Privatdetektiv betätigt. Diesmal tut er mir ganz schön leid. Als Hoferbe ist er einfach nicht geeignet, aber es bleibt ihm ja wenig übrig. Er muss für seinen Lebensunterhalt sorgen und auch den Schuldenberg abtragen. Diesmal muss er bei der Apfelernte helfen, was er als sehr anstrengend empfindet. Dann erhält er einen neuen Auftrag als Privatdetektiv, der sich als sehr verzwickt herausstellt. Auch ich stand vor einem Rätsel und wusste nicht, wer denn der Täter sein könnte. Es gab zwar Verdächtige, aber sicher war ich mir nicht. Auf einmal waren es dann auch zwei Fälle, die Lorenz lösen wollte und die Äpfel waren immer noch nicht alle geerntet.
Die Autorin hat sich einiges einfallen lassen und mich mit interessanten Wendungen überrascht. Außerdem gab es auch Nebenschauplätze, die für Unterhaltung sorgten. Nun ja, Lorenz und ich hätten auf einiges verzichten können, aber da fragt das Leben einfach nicht nach. Moment mal, das alles hat sich die Autorin ja nur ausgedacht, was ihr sehr gut gelungen ist. Mich hatte sie damit ans Buch gefesselt und mit dem Ende dann ein weiteres Mal überrascht.

Fazit:
Mir macht es großen Spaß, Lorenz Lovis zu begleiten. Jedes Buch ist zwar abgeschlossen und kann für sich gelesen werden. Aber ich finde, es erhöht das Lesevergnügen, wenn alle Bücher in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden können. Für dieses und für alle vorherigen gebe ich gerne eine Leseempfehlung.

Dem Buch gebe ich fünf von fünf Sternen

Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s