Tod am Traitors` Gate

Autorin: Jessica Müller

Genre: Historischer Krimi

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 30. Januar 2023

Seiten: 284

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Dryas Verlag



Über die Autorin:
Jessica Müller wurde 1976 in München geboren. Den Bachelor of Arts in den Fächern Germanistik und Geschichte erwarb sie 2016 an der Universität zu Köln. Sie ist die Autorin der Krimi-Reihe um Hauptkommissar Hirschberg und schickt nunmehr auch Charlotte von Winterberg und Inspektor Basil Stockworth im viktorianischen London auf Mörderjagd. Jessica Müller lebt in Bonn, wo sie auf Spaziergängen am Rhein immer wieder auf neue Ideen kommt.


Kurzbeschreibung, übernommen:
London, 1865. Caroline Courtwood wird in der Nähe des Traitor’s Gate erwürgt aufgefunden.
Inspektor Stockworth und Sergeant Bennett ermitteln in diesem Fall. Da Stockworths Ehefrau Charlotte sich, wie die Tote, in der Greenland´s Armenschule engagiert hat, stellt sie eigene Nachforschungen an. Hat die junge Frau mit ihrer Arbeit Kriminelle gegen sich aufgebracht? Oder war ihr der Wunsch, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, zum Verhängnis geworden?
Bald schon findet Charlotte heraus, dass die eigenwillige junge Frau sowohl im Londoner East End als auch in den eigenen Reihen so manchen Feind gehabt hat.


Meine Meinung:
Inspektor Basil Stockworth und seine Frau Charlotte kenne ich inzwischen sehr gut, denn ich begleite sie jetzt bereits zum vierten Mal. Beide und auch ihre Familien habe ich in mein Leserherz geschlossen und ich hoffte, dass Charlotte endlich gefahrlos in London leben kann. Um dies zu verstehen, sollten die Bücher in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden. Der aktuelle Fall wird zwar immer in der jeweiligen Folge gelöst. Aber Charlotte schwebt nach wie vor in Gefahr, was mit ihrer Begebenheit im ersten Buch zu tun hat. Zwar gibt es jedes Mal Hinweise, aber spannender ist es, wenn es ausführlich gelesen werden kann.
London, im Jahr 1865 ist gerade für Frauen das Leben nicht leicht. Die Leute der besseren Gesellschaftsschichten schauen auf alle herab und viele Männer nehmen sich Freiheiten heraus, die besonders Frauen ins Elend stürzen lassen. Außerdem meinen viele, den Schein wahren zu müssen, es kann nicht sein, was nicht sein darf und verschließen lieber die Augen vor Tatsachen. Frauen, die eine eigene Meinung haben, können nicht „gesund“ da stimmt doch was nicht und genau das wird für einige zum Verhängnis. Charlotte hat das große Glück, dass ihr Mann und auch ihre Familie sehr fortschrittlich denkt, aber Caroline Courtwood hatte dieses Glück nicht. Natürlich wird es Inspektor Stockworth und seinen fähigen Mitarbeitern nicht leicht gemacht und es müssen einige Hilfen in Anspruch genommen werden.
So wurde mir auch ein weiteres Mal nicht nur ein spannender Krimi geboten, gleichzeitig habe ich wieder viel über das Leben und Einstellungen verschiedener Leute erfahren können. Natürlich wusste ich am Ende, wie sich alles verhalten hat und eine Sache, die mir sehr wichtig war, kam auch zum Abschluss.


Fazit:
Eine spannende und fesselnde vierte Folge, in der Basil und Charlotte ermitteln. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung und ich würde mich freuen, wenn ich noch mehr über die beiden lesen könnte.

Dem Buch gebe ich fünf von fünf Sternen.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s