Kommissarin Moll und die Tote aus der Speicherstadt

Autorin: Isabel Bernsmann

Genre: Krimi

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 8. Februar 2023

Seiten: 375

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Gmeiner-Verlag


Über die Autorin:
Isabel Bernsmann wurde 1967 als Kind einer wortkargen Norddeutschen und eines redseligen Rheinländers geboren und wuchs in den USA, Belgien und halb Deutschland auf. Nach ihrem Studium der Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte entschied sie sich für eine berufliche Zukunft in den Medien und zog in ihre Wahlheimat Hamburg. Mittlerweile arbeitet sie in Berlin in der Fernsehbranche. Gelegentlich aufkeimende Mordgelüste und Heimweh kompensiert sie durch das Schreiben von Hamburg-Krimis.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Als die Freundin des Junior-Chefs ermordet in der ehrwürdigen Hamburger Bank »Severin und Partner« aufgefunden wird, übernehmen Kommissarin Frederica Moll und ihr Partner Christian Lauterbach die Ermittlungen. Sie finden heraus, dass eine Gruppe junger Programmierer und Mathematiker an einer Version des Bitcoins arbeitet, die nicht nur eine Bedrohung für Spekulanten darstellt, sondern auch vom organisierten Verbrechen genutzt werden könnte. Eine Mischung, die sie ins Visier gefährlicher Gruppierungen rücken lässt …


Meine Meinung:
Als erstes möchte ich unbedingt darauf hinweisen, dass zuerst das vorherige Buch „Kommissarin Moll und die Tote vom Grindel“ gelesen werden sollte. Der Hauptfall ist zwar abgeschlossen, aber es gibt da eine Sache, die durch beide Bücher führt und hoffentlich im dritten zur Aufklärung kommt.
Diesmal passieren in einer Bank merkwürdige Sachen, das Schlimmste ist das Auffinden einer toten Frau. Sie war die Freundin des Junior-Chefs der Hamburger Bank. Was sie allerdings mit den Bitcoins zu tun hat, war nicht direkt klar. Überhaupt kam mir das alles wie ein großes Durcheinander vor. Es war immer jemand anderes verdächtig, Personen wurden gefangen und konnten wieder abhauen. Aber genau das sorgte für große Spannung und natürlich war ich sehr neugierig, wie sich denn am Ende alles auflösen würde. Sehr interessant fand ich nebenbei auch, was ich alles über diese Währung erfahren habe. Außerdem liegt mir auch sehr viel daran, über die eine Angelegenheit, die ich hier nicht weiter erwähnen möchte, endlich alles zu erfahren.


Fazit:
Spannende Unterhaltung wurde mir auch in dieser Folge geboten. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung, allerdings für beide Bücher in der entsprechenden Reihenfolge und ich warte nun auf das dritte Buch.


Ich gebe dem Buch vier von fünf Sternen.

Beim Verlag und bei NetGalleyDe möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s