Die Pionierin im ewigen Eis

Autorin: Agnes Imhof

Genre: Romanbiografie

Version: eBook und Paperback

erschienen: 26. Januar 2023

Seiten: 336

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Piper Taschenbuch



Über die Autorin:
Agnes Imhof, geboren 1973 in München, studierte Philosophie, ist promovierte Islam- und Religionswissenschaftlerin und spricht unter anderem Arabisch, Persisch und Italienisch. Die Islamexpertin ist in klassischem Gesang ausgebildet und liebt den Schwertkampf. Zusammen mit ihrem Mann und ihrer Tochter lebt sie bei München.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Eine Frau im ewigen Eis und ein Baby, geboren in der Polarnacht 1891.
Grönland, raue Schönheit und die Heimat der fremden Inuit – voller Neugier und Lust auf Abenteuer startet Josephine Peary zu ihrer ersten Arktisexpedition. Sie ist überglücklich, ihren Mann Robert begleiten zu dürfen. Indem sie Freundschaft mit der Inuk Arnakittoq schließt und akribisch Tagebuch führt, gelingt es ihr sogar, einen wissenschaftlichen Beitrag zu leisten. Als sie schwanger wird, ist Josephines Glück perfekt. Allerdings hat sich die Beziehung zu Robert verändert, ihm missfällt die Eigenständigkeit seiner Frau. Hat ihre Liebe in der Kälte des Nordens eine Chance?


Meine Meinung:
Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich ein weiteres Buch aus der Reihe „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ lesen kann.
Dieses Buch hat mich ganz besonders beeindruckt, denn es schildert das Leben einer mutigen Frau: Josephine Peary. Sie hatte das Glück, dass sie ihren Mann Robert nach Grönland begleiten durfte. Zu einer Zeit, wo Frauen immer noch zu wenig zugetraut wurde. Aber selbst die Frauen brachten wenig Verständnis auf, sie sahen ihre Rollen als Mutter und Ehefrau, wenn es denn unbedingt auch sein musste, als Hausfrau, zumindest war dies in gewissen Kreisen so.
Allerdings musste auch Josephine vieles lernen, die Frauen auf Grönland mussten mit ganz anderen Lebensumständen fertig werden und hatten für modische Erscheinungen und verklemmte Einstellungen nichts im Sinn. Im Gegenteil, sie brauchten dies nicht und überlebten mit vielen einfacheren und praktischeren Sachen. Es gab reichlich Situationen, die Josephine nachdenklich machten und manches Mal wurde auch die Einstellung ihres Mannes hinterfragt. Mir hat einiges nicht gefallen, was Robert gedacht, gesagt und getan hat.
Die Autorin hat sehr gut recherchiert und uns alles sehr anschaulich geschildert. Ich habe Josephine gerne begleitet und konnte beobachten, wie sie immer selbständiger wurde und vor allem erfolgreicher. Josephine Peary hat mich beeindruckt und ich habe sie gerne begleitet. Sie hat eine Freundin gefunden, die ihr die Augen geöffnet und zum Nachdenken gebracht hat. Die Bücher von Josephine haben zu erheblichem Ruhm beigetragen und damit konnte sie ihren Mann gut unterstützen.


Fazit:
Dieses Buch hat mir ein sehr großes Lesevergnügen bereitet. Ich fand es ausgesprochen interessant und deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung.

Dem Buch gebe ich fünf von fünf Sternen.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s