Autorin: Charlotte McGregor
Genre: Roman, Kurzroman
Version: eBook
erschienen: 2. März 2023
Seiten: 126
Altersempfehlung: Erwachsene
Über die Autorin:
Mit Sehnsuchtsorten kennt sich Charlotte McGregor aus. Schon in frühester Kindheit fühlte sie sich zu Städten und Ländern hingezogen, die sie nur aus Büchern oder Filmen kannte. Kein Wunder, dass sie aus ihrem Fernweh einen Beruf gemacht hat. Die Journalistin schrieb jahrelang Reiseberichte für Zeitungen und Magazine, ehe sie ihre Lieblingsorte auch in Romanen verewigte. Derzeit schlägt ihr Herz für Schottland, wo sie regelmäßig mit ihrem Mann durch Städte, Dörfer und die Highlands streift und sich voller Enthusiasmus auf Whisky, Haggis und Kilts stürzt.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Wer an dieser Quelle seine wahre Liebe küsst, bleibt für immer mit ihr zusammen … Zwanzig Jahre nach dem ersten Kuss kehrt Adley MacAlpine nach Kirkby zurück und begegnet prompt Michael Cunningham, dem sie mit süßen vierzehn an der geheimnisvollen Waldquelle ewige Liebe geschworen hat. Nur um kurz darauf mit ihren Eltern nach Neuseeland
Meine Meinung:
Inzwischen kenne ich mich in Kirkby sehr gut aus, gerne reise ich immer wieder nach Schottland und besuche die Bewohner des Ortes. Natürlich nicht in Wirklichkeit, sondern mit Hilfe der Autorin, die es schafft, dass ich auf jedes Buch warte und dann verschlinge. Bei mir war die Freude also sehr groß, als ich die Möglichkeit bekam und zwischendurch mit einem Kurzroman ins Highland reisen zu können. Ich treffe dort auf alte Bekannte und lerne neue Bewohner kennen. Diesmal waren es Adley und ihre Tochter Willow, die ich übrigens sofort in mein Leserherz geschlossen habe. Eigentlich war es nicht sicher, ob Adley in Kirkby bleiben wollte, denn sie war aus Neuseeland angereist, um das Erbe zu regeln. Natürlich verrate ich hier nicht mehr vom Inhalt, aber es kann sich jeder denken, dass die Beiden gute Gründe hatten, zu bleiben.
Fazit:
Und wieder hat mich die Autorin an ihr Buch gefesselt und mir einige Wohlfühlmomente damit beschert. Gerne geben ich eine Leseempfehlung. Wer bisher noch nie in Kirkby war, sollte dies nun endlich mal nachholen. Es lohnt sich wirklich.
Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen