Soraya – Prinzessin auf dem Pfauenthron

Autorin: Brigitte Janson

Genre: Romanbiografie

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 26. Januar 2023

Seiten: 368

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Ullstein Taschenbuch


Über die Autorin:
Brigitte Janson heißt eigentlich Brigitte Kanitz und stammt ursprünglich aus Lübeck. Viele Jahre war Hamburg ihre Wahlheimat, wo sie als Journalistin arbeitete. Heute lebt sie als freie Autorin in den italienischen Marken.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Märchenhochzeit mit dem Schah von Persien
Es ist Liebe auf den ersten Blick, als die achtzehnjährige Soraya 1950 auf den Schah von Persien trifft. Seinetwegen zieht die Tochter einer Deutschen und eines persischen Fürsten von Berlin nach Teheran. Die opulente Märchenhochzeit im Marmorpalast, bei der die Braut ein Traumkleid geschmückt mit Diamanten und Marabufedern trägt, ist ein Weltereignis. Das Paar wird bejubelt, und die junge Prinzessin mit den smaragdgrünen Augen gilt als schönste Frau ihrer Zeit. Doch schon bald liegt ein Schatten auf der Ehe: Die Geburt eines Thronfolgers bleibt aus, und die große Liebe von Soraya und Schah Mohammad Reza nimmt eine dramatische Wendung …


Meine Meinung:
Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, in der man in vielen Zeitschriften Berichte und Bilder über Soraya fand. Schließlich war sie die geschiedene Frau des Schahs von Persien und stand immer in der Öffentlichkeit. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass wenige wussten, sie es ihr ergangen ist und was sie alles erlebt hat. Deshalb freute ich mich darauf, dieses Buch zu lesen. Denn Prinzessin Soraya Esfandiary Bakhtiary, wie ihr Titel und Name lautete, darf zurecht als „Ikone ihrer Zeit“ bezeichnet werden, zumal sie zu denen gehörte, die eine der berührendsten Romanzen des 20. Jahrhunderts erlebt hat. Wie wir wissen, gab es leider kein Happy End.
Die Autorin hat eine sehr bewegende und auch interessante Romanbiografie geschrieben. Das Leben von Soraya war sehr abwechslungsreich und leider nahmen viel zu viele Personen darauf Einfluss. Aber auch politische Ereignisse und Entwicklungen sorgten Aufregung und für ein nicht gerade ungefährliches Leben.


Fazit:
Ein fesselndes Buch über ein sehr bewegtes Leben. Allerdings hätte ich noch manche Fragen gehabt, besonders zur Mutter, dem Großvater und der Familie ihres Vaters. All das hatte ebenfalls Einfluss auf das Leben von Soraya. Aber es sollte ja in erster Linie die Begebenheiten im Leben der Prinzessin weitergegeben werden. Gerne gebe ich zu diesem Buch eine Leseempfehlung.

Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s