Die Meisterin der Wachsfiguren

Autorin: Anna-Luise Melle

Genre: Historisch, Romanbiografie

Version: eBook, Hörbuch und Paperback

erschienen: 23. Februar 2023

Seiten: 320

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Piper Taschenbuch


Über die Autorin:
Anna-Luise Melle hat bereits als Grundschülerin so leidenschaftlich gedichtet, dass ihr die Lehrerin ein Heft für ihr »Frühwerk« geschenkt hat. Sie wurde 1974 in Saalfeld/Saale geboren und ging später zur Ausbildung nach Ansbach, wo sie neben der Liebe zur Literatur auch noch die zur Musik auslebte und Mitglied in einer Coverband wurde. Sie liebt das Reisen in nordische Länder. Zu England fühlt sie sich am meisten hingezogen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sie ein englisches Oldtimertaxi fährt.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Bewegende Romanbiografie über die wahre Madame Tussaud
Marie Tussaud: Gefeiert in Versailles, in Lebensgefahr im revolutionären Paris, gerettet durch ihre Kunst
Paris, 1778: Am glücklichsten ist Marie Tussaud, wenn sie ihrem Onkel bei der höchst anspruchsvollen Fertigung von Wachsbüsten und -figuren helfen darf. Bald wird man in Versailles auf die schöne junge Frau mit dem außergewöhnlichen Talent aufmerksam: Marie darf eine Schwester des Königs unterrichten! Dass sie sich dabei unsterblich in den attraktiven, aber verheirateten Maler Jacques verliebt, bringt sie in Schwierigkeiten.
Wenig später jedoch bricht die Französische Revolution mit Gewalt über Paris herein und bringt Marie in Lebensgefahr – nur ihre Kunst kann sie jetzt noch retten …


Meine Meinung:

Da ich bereits in London, Kopenhagen und Amsterdam Wachsfiguren von Tussauds bewundern durfte, war ich natürlich neugierig und wollte noch mehr über Marie Tussaud erfahren.
Deshalb freute ich mich, dass der Piper Verlag Marie Tussaud in die Reihe „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ aufgenommen hat.
Als junges Mädchen zog sie mit ihrer Mutter vom Elsass nach Paris und sie lebten dort im Haushalt von Philippe Curtius, der ein angesehener Wachsbildner war. Seine Figuren stellte er im Salon Curtius aus. Von ihm erlernte Marie das Handwerk und dank ihrer Begabung, wurde sie ebenfalls oft gerufen und musste Wachsabdrücke von Personen machen. Allerdings lebten sie alle in einer gefährlichen Zeit, die Kontakte zum Adel sollten sich als lebensgefährlich herausstellen.
Die Autorin hat den Lebensweg von Marie bestens recherchiert und sehr gut beschrieben, wobei sie reale Begebenheiten mit fiktiven hervorragend vermischte und so noch mehr Spannung in die Romanbiografie brachte.
Die Geschichte rund um Marie Tussaud beginnt in diesem Buch in London im Jahr 1842, wohin es sie einige Jahre zuvor verschlagen hat. Marie, inzwischen schon sehr betagt, erinnert sich an ihr ereignisreiches Leben. Wir Leser können sie begleiten, während sie in Paris und Versailles lebt und arbeitet und erfahren, welche Gründe es gab, dass sie mit ihren Wachsfiguren nach London gereist ist und dort am Ende das berühmte Wachsfigurenkabinett eröffnete.
Die junge Frau lebte gefährlich, war manchmal etwas naiv, hatte aber immer wieder Glück gehabt. Nebenbei habe ich natürlich auch viel über das Leben verschiedener Gesellschaftsschichten erfahren. Vielen wird natürlich bekannt sein, was damals alles in Paris passierte, aber so bekommen wir noch einmal einen ganz besonderen Blickwinkel auf die Ereignisse.


Fazit:
Eine hervorragend gelungene Romanbiografie, die mir sehr viel über Marie Tussaud verraten hat. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Dem Buch gebe ich fünf von fünf Sternen.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s