Drei Frauen und ein falsches Leben

Autorin: Dora Heldt
Genre: Roman
Version: eBook, Hörbuch und Paperback
erschienen: 23. Januar 2023
Seiten: 512
Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Hörbuch
Spieldauer 14 Stunden und 20 Minuten
Sprecherin : Anna Schudt
Erscheinungsdatum 20 Januar 2023
Herausgeber: Verlag Hörbuch Hamburg

Über die Autorin:
Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen und Lesern geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u.a. ›Urlaub mit Papa‹, ›Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt‹ oder ›Drei Frauen am See‹, ›Drei Frauen, vier Leben‹) begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis, Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.

Kurzbeschreibung, übernommen:
Vergangenheit und Zukunft: Die Frauen-am-See-Erfolgsgeschichte geht weiter. Wie geht man damit um, wenn alle Lebensträume zerplatzen? Wie gut kennen wir unsere Eltern? Über ein Projekt im Pflegeheim ihrer Mutter ist Friederike zum ersten Mal gezwungen, sich mit Esthers Leben auseinanderzusetzen. Vieles erscheint in einem anderen Licht…
Alex recherchiert für ein Buchprojekt über die Industriellenfamilie Hohnstein, deren weiße Weste angesichts der Verstrickungen in das Nazi-Regime immer mehr Risse bekommt. Jule, deren Tochter Pia − wie sie selbst einst − ihren Alltag als alleinerziehende Mutter stemmt, muss lernen, dass sie jetzt, mit Mitte Fünfzig, die vielleicht letzte Chance hat, ihr Leben noch einmal zu ändern.

Meine Meinung:
Nachdem ich die Frauen bereits in dem Hörbuch „Drei Frauen, vier Leben“ kennen gelernt hatte, wollte ich nun wissen, was es über sie noch zu erzählen gibt.
Alle Frauen sind an einem Punkt angekommen, den sie sich entweder gewünscht haben oder sie eine, vielleicht letzte, Möglichkeit bekommen, doch noch etwas in ihrem Leben zu ändern.
Auf zwei Zeitebenen werden Begebenheiten geschildert, die vieles bewirken, verändern und auch erklären. Friederike hatte nie ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter Esther. Erst durch ein Biografieprojekt in dem Heim, wo die demenzkranke Mutter lebt, erfährt sie vieles aus deren Leben und kann manches besser verstehen. Um das alles zu erfahren, nimmt mich die Autorin mit in die 50er Jahre.
In der heutigen Zeit versuchen die Drei Frauen – Friederike, Jule und Alex die alten Geschichten zu verarbeiten und mit den heutigen Begebenheiten klar zu kommen. Die Autorin hat dies alles sehr gut geschildert und die Sprecherin des Hörbuchs hat dafür gesorgt, dass ich ohne lange Pausen mir alles anhören konnte. Diesmal habe ich das Buch gehört und gelesen, eine ideale Kombination, wenn ich nicht immer eine der Gelegenheiten nutzen kann, dann geht es mit dem anderen Medium weiter.

Fazit:
Dora Heldt hat bewegende Lebensgeschichten verschiedener Frauen erzählt. Es war sehr unterhaltsam und berührend, vor allem hat es nachdenklich gemacht. Ich gebe gerne eine Hörempfehlung.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Auf dem Blog von „Frau Goethe liest“ könnt Ihr ebenfalls eine Rezension zu diesem Buch lesen

Ein Gedanke zu „Drei Frauen und ein falsches Leben

  1. Pingback: Entscheidungen von damals mit Auswirkungen auf heute – Frau Goethe liest

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s