Autorin: Renée Rosen
Genre: Historisch
Version: eBook, Hörbuch und Paperback
erschienen: 31. Januar 2023
Seiten: 448
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Rowohlt Taschenbuch
Hörbuch
Spieldauer 11 Stunden und 10 Minuten
Gesprochen von Tanja Fornaro
Erscheinungsdatum: 31. Januar 2023
Herausgeber : Argon Verlag
Über die Autorin:
Renée Rosen wurde in Akron, Ohio geboren, hat einen Abschluss von der American University in Washington, D.C. und lebt und arbeitet inzwischen in Chicago. Sie hat schon zahlreiche Romane geschrieben, mit ihrem neuesten gelang ihr der Einstieg auf die USA-Today-Bestsellerliste. «Cosmopolitan – Die Zeit der Frauen» ist ihr erstes Buch, das auf Deutsch erscheint.
Kurzbeschreibung, übernommen:
New York, 1965. Eine Stadt im Aufbruch. Eine Frau mit einem Traum. Und eine Zeitschrift, die Amerika schockiert…
Die junge Alice Weiss kommt nach New York, um Fotografin zu werden. Doch ihr wird nur eine Stelle als Sekretärin für die erste weibliche Chefredakteurin des Cosmopolitan-Magazins angeboten, Helen Gurley Brown.
Nur steht die Cosmopolitan kurz vor der Einstellung. Mitarbeiter und Management rebellieren offen gegen Helens skandalöse Ideen, wie zum Beispiel Artikel über Sex zu veröffentlichen. Vertrauliche Informationen geraten immer wieder in falsche Hände.
Alice findet sich völlig unvorbereitet inmitten dieser Intrigen wieder. Der Glamour von New York – Fünf-Sterne-Restaurants, dekadente Partys und Männer, die ebenso verführerisch wie trügerisch sind – lockt. Doch Alice ist entschlossen, Helen zum Erfolg zu verhelfen. Denn es bricht eine neue Zeit an: die Zeit der Frauen!
Akribisch recherchiert, mitreißend geschrieben – ein Roman über eine der schillerndsten Frauenfiguren ihrer Zeit: Helen Gurley Brown, die erste weibliche Chefredakteurin der Cosmopolitan.
Meine Meinung:
Es gab Frauen, die sich durchsetzen konnten und es gab Zeitschriften, die schockiert haben, aber den Frauen hilfreich und unterhaltend zur Seite standen, egal, worüber geschrieben wurde. Das passte natürlich nicht in die Männerwelt.
Cosmopolitan und die erste weibliche Chefredakteurin des Magazins haben für ausreichende Schockmomente gesorgt. Die Autorin erzählt die Geschichte von Helen Gurley Brown und hat ihr eine fiktive Person zur Seite gestellt, nämlich Alice, die einen Job als Sekretärin bekommt. Beide Lebenswege hat sie gut miteinander verknüpft und somit alles sehr unterhaltsam vermittelt. Ich empfand es wirklich als sehr interessant, was die Frauen so erlebt haben, besonders, wenn ich bedenke, dass es noch gar nicht so lange her ist und was sich seitdem alles verändert hat.
Auch dieses Buch habe ich nicht gelesen, sondern gehört, was mir sehr gut gefallen hat und inzwischen finde ich immer mehr Gefallen an Hörbüchern, besonders dann, wenn sie für mich gut gelesen werden.
Fazit:
Eine Romanbiografie über eine bewegende Zeit mit Begebenheiten, die einige auch selbst kennen gelernt haben. Gerne gebe ich eine Lese- oder Hörempfehlung.
Ich gebe dem Buch vier von fünf Sternen
Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken
Vielen Dank. Wollte mir das eBook kaufen. Hab früher die Cosmopolitan gelesen.
LikeLike