Autor: Andreas Föhr
Genre: Krimi
Version: eBook, Hörbuch und Paperback
erschienen: 2. November 2022
Seiten: 384
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Knaur HC
Über den Autor:
Andreas Föhr, Jahrgang 1958, gelernter Jurist, arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen, u.a für „SOKO 5113“, „Ein Fall für zwei“ und „Der Bulle von Tölz“. Seine preisgekrönten Kriminalromane um das Ermittlerduo Wallner & Kreuthner stehen regelmäßig monatelang unter den Top 10 der Bestsellerlisten. Zuletzt war „Unterm Schinder“ Platz 3 der Spiegelbestsellerliste. Andreas Föhr lebt zusammen mit seiner Frau und zwei Katzen in einem alten Bauernhaus in der Nähe von Wasserburg. Wenn er nicht gerade schreibt, geht er am liebsten in die Berge, wandert auf unbekannten Wegen in unberührter Natur.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Eine neue Chefin für Kommissar Wallner, Polizeiobermeister Kreuthner unter Mordverdacht – der Haussegen bei der Kripo Miesbach hängt schief…
Ein frischer Wind weht durch die Polizeiinspektion Miesbach – oder wohl eher eine steife Brise: Clemens Wallners neue Chefin Karla Tiedemann ist nicht nur 10 Jahre jünger als der Kommissar und mit einem Sinn für beißende Ironie gesegnet; sie scheint auch mindestens so sehr an ihrer Karriere interessiert wie an Gerechtigkeit.
Als der Abgeordnete Gansel in seinem eigenen Haus ermordet wird, gerät Kommissar Wallner von zwei Seiten unter Druck: Karla drängt auf einen raschen Abschluss des Falls – und der Hauptverdächtige ist ausgerechnet Polizeihauptmeister Leonhardt Kreuthner! Denn Gansel war mit Kreuthners Jugendliebe Philomena verheiratet und hat sie offenbar geschlagen. Das wiederum hatte Kreuthner herausbekommen und wollte es in der ihm eigenen unkonventionellen Art unterbinden …
Meine Meinung:
Obwohl dies bereits die 10. Folge ist, in der Wallner & Kreuthner ermitteln, hatte ich bisher noch kein Buch aus der Serie gelesen. Allerdings fiel mir der Einstieg leicht und ohne Probleme war ich mitten im Geschehen.
Es startet auch gleich sehr interessant, Kreuthner heckt mit seinen Kneipenfreunden etwas besonderes aus. Die Polizeiinspektion Miesbach bekommt eine neue Chefin und ihre erste Begegnung mit den beiden verläuft auch etwas speziell.
Als der Abgeordnete Gansel ermordet aufgefunden wird, beginnt eine aufwendige Ermittlungsarbeit. Kommissar Wallner erfährt so einiges, was ihm die Arbeit überhaupt nicht erleichtert. Es gibt viele Verdächtige, sogar einen, was für eine große Überraschung sorgte.
Ich war wirklich gespannt, wie sich alles entwickeln würde und wurde am Ende sehr überrascht.
Fazit:
Ich fand den Krimi ganz unterhaltsam, allerdings habe ich jetzt nicht das Gefühl, dass ich alle vorherigen auch kennen lernen möchte. Für mich war es ein interessanter Ausflug in die Wallner & Kreuthner Krimiserie.
Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.