Autorin: Tanja Neise
Genre: Fantasy
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 27. September 2022
Seiten: 315
Altersempfehlung: Jugendliche und Erwachsene
Herausgeber : Montlake
Über die Autorin:
Tanja Neise lebt mit ihrer Familie in einem brandenburgischen Dorf in unmittelbarer Nähe zu Berlin und schreibt Romane mit Gefühl und Fantasie. Bei all ihren Geschichten dürfen die Liebe und Happy Ends nie zu kurz kommen.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Sie ist Seelenmagierin. Doch ihre Gabe ist ein Fluch. Kann sie den Mann, den sie liebt, vor ihrer Macht schützen? Auch wenn Ada erkannt hat, dass sie eine Seelenmagierin ist, sucht sie weiterhin nach Antworten. Um ihren geliebten Grayson zu schützen, macht sie sich allein auf nach Irland. Sie hofft, auf der Burg Cashel mehr über die Macht in ihr zu erfahren. Allmählich gelingt es ihr, wieder Hoffnung auf eine Zukunft mit Grayson zu schöpfen. Doch sie muss sich immer noch vor ihren Widersachern in Acht nehmen, die Rache geschworen haben. Kann Ada sich ihren sehnlichsten Wunsch auf ein normales Leben erfüllen? Und wird sie auf St. Michael’s Mount den Verräter finden, um endlich mit Grayson glücklich zu werden?
Meine Meinung:
Natürlich war ich neugierig, wie sich der Lebensweg von Ada entwickeln würde und was sie noch alles erleben wird. Schließlich habe ich im ersten Buch erlebt, wie sie „erweckt“ wurde.
Ohne jetzt zuviel vom Inhalt zu verraten, denn die Kurzbeschreibung verrät ja einiges, fand ich die Fortsetzung sehr spannend. Am Ende des Buches war mein Kommentar, puh, alles gut gegangen. Was und für wen werde ich hier ebenfalls nicht erwähnen.
Das erste Buch ließ am Ende einige Fragen offen, die jetzt beantwortet wurden. Um alles besser zu verstehen ist es schon erforderlich, wenn beide Bücher entsprechend der Reihenfolge gelesen werden.
Fazit:
Ein Abenteuerroman aus dem Bereich der Fantasy, wer das mag und das erste Buch bereits gelesen hat, sollte auf jeden Fall auch das zweite lesen.
Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken