Prost, auf die Gaukler

Autor: Friedrich Kalpenstein

Genre: Cosy Crime, Krimi

Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch

erschienen: 6. Dezember 2022

Seiten: 381

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Edition M



Über den Autor:
Friedrich Kalpenstein ist ein waschechter Bayer und wurde 1971 in Freising bei München geboren. Heute lebt er unweit seiner Heimatstadt im Ampertal. Die Leidenschaft fürs Erzählen entwickelte er durch die Gutenachtgeschichten für seinen Sohn. So schrieb er zunächst Kinderbücher, ehe er seinen Schwerpunkt auf humoristische Romane verlagerte.


Kurzbeschreibung, übernommen:
»Nur weil ein Lied nicht gefällt, bringt man doch nicht gleich den Sänger um!«
Ausgelassene Stimmung herrscht am Eröffnungsabend des Brunngrieser Volksfestes im Bierzelt. Ron Goldinger, Volksmusiksänger und Frauenschwarm, bringt das Festzelt zum Kochen und die Frauenherzen zum Schmelzen.
Ganz besondere Aufmerksamkeit wird dem Stargast jedoch zuteil, als er nach seinem Auftritt hinter dem Bierzelt tot aufgefunden wird. Der Pfeil einer Armbrust in seinem Hals deutet unmissverständlich auf einen Mord hin.
Hauptkommissar Tischler, der sich zum Zeitpunkt der Tat wie die meisten Brunngrieser ebenfalls im Festzelt aufhielt, nimmt die Ermittlungen auf. Je tiefer er in den Fall eintaucht, umso mehr wird klar, dass der Sänger nicht nur Fans hatte. Wo ist der Täter zu finden? Vielleicht doch unter jenen, die ihm vor der Bühne zugejubelt hatten?


Meine Meinung:

In der sechsten Folge geht es ziemlich ausgelassen zu, zumindest am Anfang. Am Eröffnungsabend des Brunngrieser Volksfestes ist die Stimmung super, bis hinterm Zelt ein Toter gefunden wird. Kurz davor hat Ron Goldinger mit seinem Gesang seine Fans, in der Hauptsache Frauen, begeistert. Allerdings hat er sich bei den Männern damit nicht unbedingt beliebt gemacht. Der Autor konnte uns allen reichlich Verdächtige präsentieren. Hauptkommissar Tischler und sein Kollege Fink mussten deshalb täglich auf dem Festplatz ermitteln, so ganz unangenehm war es ihnen allerdings nicht, aber anstrengend wurde es mit der Zeit schon. Ich durfte sie begleiten und rätselte mit ihnen, wer denn wohl was wann gemacht hat.
Inzwischen kenne ich die beiden Ermittler ganz gut und mir gefällt die Entwicklung bei beiden. Fink ist ganz schön clever und flink, seine Freundin Marie scheint die richtige Partnerin für ihn zu sein. Tischler darf ein weiteres Mal auf seine Dackelfreundin Rosi aufpassen, die einiges in seinem Leben bestimmt.
Diesmal haben mich die Dialoge verschiedener Personen begeistern können, sie waren sehr humorvoll und unterhaltsam. Ich erwähnte ja schon, dass der Autor für reichlich Verdächtige gesorgt hat und ich wusste nicht, wer denn nun der wirkliche Täter war und deshalb war ich am Ende sehr überrascht.


Fazit:
Eine weitere großartige Folge der Serie, in der Tischler und Fink ermitteln. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf das nächste Buch, weil ich neugierig auf verschiedene Entwicklungen bin.

Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s