Autorin: Kristina Lüding
Genre: Biografie, Roman
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 24. November 2022
Seiten: 288
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Ullstein Taschenbuch
Über die Autorin:
Kristina Lüding wuchs in einer Kleinstadt in Ostwestfalen auf. Ihr Elternhaus grenzte an einen Wald, in dem sie mehr Zeit verbrachte als in ihrem Kinderzimmer. Inzwischen lebt sie in einem niedersächsischen Dorf, wieder mit einem Wäldchen gleich nebenan. Kristina Lüding ist Mutter von drei erwachsenen Söhnen und Großmutter einer Enkelin.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Margarete ist 27, als sie mit ihren beiden Schwestern eine kleine Näherei gründet. Dass sie ihrer Leidenschaft nachgehen kann, gleicht einem Wunder, denn aufgrund einer Kinderlähmung sitzt die junge Frau seit ihrer Kindheit im Rollstuhl. Aber Margarete sprüht nur so vor Lebensfreude und Tatendrang: Aus der Näherei entwickelt sich ein kleiner Laden, in dem sie Kleidung und Gefilztes vertreibt – und bald schon selbstgenähte Kuscheltiere. Margarete ahnt noch nicht, wie sehr die Stoffteddys mit den großen Augen ihr Leben verändern werden …
Meine Meinung:
Ich gehe mal davon aus, dass jeder Steiff-Tiere kennt, die mit dem berühmten Knopf im Ohr. Aber wer weiß schon etwas über Margarete Steiff? Zumindest ich hatte mich bisher nicht darum gekümmert, wo die Anfänge der Steiff-Tiere lagen und war deshalb auf diese Romanbiografie gespannt.
Margarete Steiff wurde vor rund hundertfünfundsiebzig Jahren geboren, zu einer Zeit, in der es für Frauen üblich war, dass sie keinen Beruf erlernen durften und sich stattdessen einen Mann suchen sollten. Allerdings hatte Margarete gesundheitliche Probleme, sie ist als kleines Kind an Kinderlähmung erkrankt. Mir ihren Schwestern arbeitete sie in einer selbst gegründeten Näherei. Allerdings heirateten die Schwestern und Margarete blieb alleine zurück.
Die Autorin beschreibt nun sehr gut, welchen Weg Margarte gewählt hat und am Ende ein Unternehmen gegründet wurde, das noch heute sehr erfolgreich Produkte der Firma Steiff verkauft.
Ich fand es gut beschrieben und natürlich sehr interessant. Vor Margarete habe ich Hochachtung, was sie alles geleistet hat, trotz vieler Widerstände.
Fazit:
Eine sehr unterhaltsam geschriebene Romanbiografie, die mir sehr gut gefallen hat und deshalb gebe ich gerne eine Leseempfehlung.
Beim Verlag und bei NetGalleyDe möchte ich mich vielmals für das Rezensionexemplar bedanken.
Es gibt übrigens auch einen sehr schönen Film über Margarete Steiff. Lohnt sich meines Erachtens auch, den mal anzuschauen. Aber das Buch werde ich auf meine Wunschliste setzen. Danke fürs Teilen, liebe Ulla.
LG von der Silberdistel
LikeLike