Madame Panettone

Autorin: Luzi van Gisteren  

Genre: Weihnachtsbuch

Version: eBook

erschienen: 24. September 2022

Seiten: 98

Altersempfehlung: Erwachsene

Über die Autorin:
Luzi van Gisteren diktierte bereits im frühen Kindesalter ihrer Mutter kleine Geschichten. Ihren ersten Roman schrieb sie mit 13 Jahren, widmete sich nach dem Abitur jedoch zunächst ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre. Ihre Erstveröffentlichung „Keimfrei“, ein schwarzhumoriger Kurzkrimi, hatte im Januar 2014 in kurzer Zeit mehrere tausend eBook-Downloads; seither kann Luzi van Gisteren nicht mehr vom Schreiben lassen. Die Autorin lebt mit ihrer italienischen Familie inzwischen wieder in ihrer Bodenseeheimat. Sie engagiert sich in mehreren Autoren–Netzwerken und hat viele Jahre den Kurs „Kreatives Schreiben“ geleitet.

Kurzbeschreibung, übernommen:
Weihnachten mit der Famiglia ohne die italienische Patronin an der Festtafel? „Auf keinen Fall!“, findet Bella und reist ihrer temperamentvollen Schwiegermutter postwendend nach Montegrotto hinterher. In diesem gediegenen Thermalort möchte Super-Nonna offensichtlich dem Weihnachtstrubel in Saarlouis entgehen, dabei ist zu Hause doch gerade zu Weihnachten so viel zu tun!
Zwischen den geheimnisvollen Quellen der euganeischen Hügeln, venezianischen Gondolieren und eidottergelben Weihnachtskuchen aus der Gefängnisbäckerei Paduas sucht die Deutsche nach Nonna Carmelina, doch leider fehlt von dieser auch nach Tagen noch jede Spur…

Meine Meinung:
Nonna Carmelina ist immer wieder für eine Überraschung gut. Statt wie gewohnt, ihrer Familie hilfreich zur Seite zu stehen, reist sie einfach im größten Weihnachtstrubel zum Wellness in einen Thermalort. Bisher war ihr Enkel Federico immer bei ihren Reisen dabei, diesmal reist sie alleine. Aber da die Familie Weihnachten nicht ohne sie verbringen will, macht sich Bella, ihre Schwiegertochter, auf den Weg und will sie zurückholen.
Im gewohnt humorvollen Schreibstil beschreibt die Autorin, was in der Familie Poletti los ist. Aufgelockert mit Lieblingsrezepten der Nonna und italienischen Weihnachtsgeschichten.
Ich kenne die Familie sehr gut, denn Carmelina und Federico haben bereits sehr viel gemeinsam erlebt und ich habe sie immer begleitet, sehr zu meiner Freude, muss ich gestehen. Ein weiteres Mal hat mich die Autorin mit ihrer Geschichte begleitet. Nun haben Bücher ja kein Verfallsdatum und ich kann mir vorstellen, dass das Lesen auch nach dem ganzen Weihnachtstrubel Spaß macht. Ich gestehe, ich nasche von dem Panettone auch jederzeit, obwohl es ein traditionelles Weihnachtsgebäck in Italien ist.

Fazit:
Ein unterhaltsames Büchlein, das nicht nur zur Weihnachtszeit gelesen werden kann. Für Fans der Nonna ist es eine schöne Abwechslung und es macht andere vielleicht auch neugierig auf ihre Abenteuer. Ich kann alle Bücher, in denen Carmelina mitmischt empfehlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s