Autor: Jens Burmeister
Genre: Krimi
Version: eBook
erschienen: 3. Oktober 2022
Seiten: 364
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Ullstein eBooks
Über den Autor:
Jens Burmeister, gebürtiger Wilhelmshavener, veröffentlicht Weinführer, kulinarische Krimis und Kurzgeschichten. Er studierte Chemie in Göttingen und promovierte anschließend in Freiburg und Bloomington / USA. Mehr als 25 Jahre arbeitete er in der chemisch-pharmazeutischen Forschung, bevor er sich in 2020 als Autor selbständig machte. Jens Burmeister lebt in Göttingen und in der Nähe von Köln.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Düstere Geschehnisse in der Toskana – der zweite Fall für Professor Tiefenthal und Commissaria Bernucci
Ein sensationeller Leichenfund in der Piccolomini-Bibliothek in Siena? Das lässt der Kölner Professor Josef Tiefenthal sich nicht zweimal sagen. Sofort reist er in die Toskana, um seinem Kollegen, dem forensischen Archäologen Ernesto Carnevale bei diesem wissenschaftlichen Rätsel zu helfen und endlich Commissaria Stella Bernucci wiederzusehen. Doch dann liegt Carnevale tot in der Bibliothek und der Verdacht fällt auf Tiefenthal selbst. Gemeinsam mit der Commissaria setzt er alles daran, seine Unschuld zu beweisen, während zwischen den sanften Hügeln der Toskana weitere mysteriöse Morde geschehen.
Meine Meinung:
Nachdem ich im ersten Buch „Tödliche Toskana“ Commissaria Stella Bernuccini und den Kölner Professor Josef Tiefenthal kennen gelernt und bei ihrer Arbeit begleitet hatte, wollte ich natürlich wissen, was sie diesmal erleben werden.
Als Josef Tiefenthal seinen toten Kollegen entdeckt hatte, war klar, dass er seine Freundin Stella Bernucci sofort informieren musste, die sich um die Aufklärung kümmern sollte. Keiner von beiden hat damit gerechnet, dass Josef zum Hauptverdächtigen wird und leider mit einigen unerfreulichen Situationen fertig werden muss. Für Stella war es auch nicht einfach, da sie von vielen Seiten Druck bekam und leider wenig Unterstützung.
Jens Burmeister hat mich auch diesmal in die Toskana entführt, er hat dafür gesorgt, dass ich am liebsten mit Stella auf dem Markt eingekauft und bei ihr gegessen hätte und vor allem hat er für Spannung gesorgt. Denn es passierten leider einige Morde, aber ich konnte keine Zusammenhänge sehen und vor allem hatte ich keine Ahnung, wer der Täter ist. Gegen Ende wurde es dann sehr spannend, zum Glück wurde alles aufgeklärt. Da nun bei den Protagonisten wichtige Entscheidungen für die Zukunft anstehen, bin ich auf das nächste Buch auch sehr gespannt.
Mir gefällt es immer wieder gut, wenn ich neben der Ermittlungsarbeit auch etwas über das Privatleben der Beteiligten erfahren kann. Ob es nun Ausflüge an den Strand sind oder es wird leckeres gekocht, was alles sehr unterhaltsam ist, vor allem lerne ich dadurch vieles über Gepflogenheiten und Familien- sowie Berufsleben kennen.
Fazit:
Unvorstellbar, was man alles erleben kann, wenn es andere darauf anlegen. Macht Euch der Satz neugierig? Dann sollte auch diese Folge gelesen werden. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.
Beim Autor möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.