Schneeflocken und Plätzchenduft

Autorin: Holly Baker

Genre: Weihnachtsbuch

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 29. September 2022

Seiten: 352

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Piper Taschenbuch


Über die Autorin:
Holly Baker, die in den bunten 80ern geboren wurde, lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet, wo sie alle Jahre wieder ein zauberhaftes Weihnachtsfest feiert. Sie dachte sich bereits Geschichten aus, noch ehe sie richtig schreiben konnte, und war nie bereit, ihren Kindheitstraum vom Schreiben aufzugeben. Mit ihren Romanen möchte sie nun auch ihre Leserinnen ein wenig zum Träumen bringen. Sie ist ein leidenschaftlicher Weihnachtsfan und liebt es, selbst in Geschichten zu schwelgen, sei es in Romanen, Serien oder Filmen. Dabei haben es ihr vor allem alte Filme mit den Schauspielerinnen vergangener Tage angetan: Audrey Hepburn, Marilyn Monroe, Doris Day. So entstand das Pseudonym Holly Baker. Unter ihrem richtigen Namen schreibt die Autorin auch Krimis und Fantasyromane.


Kurzbeschreibung übernommen:
Heidelberg, 1996. Chrissie hilft in der Adventszeit ihrer Tante im Café Neckarplätzchen mit dem jährlichen Adventskalender: Jeden Tag gibt es eine neue Plätzchensorte! Als aber ihre ehemalige beste Freundin Ellen und deren Mann Mark, Chrissies große Liebe, plötzlich vor ihr stehen, reißen alte Wunden auf. Denn der Verrat der beiden schmerzt noch immer – besonders, wenn man am Fest der Liebe allein ist. Doch Ellen möchte sich versöhnen. Mit jeder Schneeflocke und jeder Plätzchensorte öffnet sich Chrissies Herz ein bisschen mehr, bis nicht nur Vergebung darin Platz finden kann.


Meine Meinung:
Von Holly Baker hatte ich bereits ein gefühlvolles Weihnachtsbuch gelesen und war nun neugierig auf dieses Buch. Die Geschichte dieses Buches, in dem Chrissie im Vordergrund steht, spielt in den Jahren 1977 und 1996, was für mich eine angenehme Erinnerungsreise war. Denn vieles, besonders aus den 70er Jahren, kannte ich auch. Allerdings konnte ich mich mit Chrissie nicht so richtig anfreunden. Manche Handlung oder Denkweise von ihr konnte ich einfach nicht nachvollziehen.
Als ihre Tante sich den Arm bricht, braucht sie Chrissies Hilfe, denn das ist ausgerechnet in der Vorweihnachtszeit passiert, wo in ihrem Café so richtig viel los ist. Deshalb reist Chrissie von Hamburg nach Heidelberg, denn ihre Tante war immer für sie da und hat sie in vielem unterstützt.
Was alles in der Vergangenheit passiert ist, erfahre ich durch Rückblenden und in der Gegenwart muss sich Chrissie mit vielen Situationen auseinandersetzen. Es ist ein auf und ab vieler Gefühle, denn es gab dramatisches und gefühlvolles. Durch interessante Wendungen und Einsichten konnte ich mich dann letztendlich auch mit Chrissie anfreunden. Für alle hat es schließlich lang genug gedauert. Mehr werde ich dazu allerdings nicht verraten.


Fazit:
Hier hatte ich mal wieder eine Geschichte mit Handlungen, die mir schon öfter begegnet sind. Aber es gibt natürlich immer wieder andere und neue Überraschungen auf dem Weg zu einem erhofften und teilweise vorhersehbaren Ende. Wer dies liebt, wird sicher Gefallen an dem Buch finden.

Ich gebe dem Buch drei von fünf Sternen.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s