Autorin: Ulrike Herwig
Genre: Weihnachtsbuch, modernes Märchen
Version: eBook und gebunden
erschienen: 21. September 2022
Seiten: 256
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Über die Autorin:
Ulrike Herwig wurde 1968 geboren und wuchs in Jena auf. Sie studierte Englisch und Deutsch und lebte fast zehn Jahre lang in London. 2001 zog sie mit ihrer Familie nach Seattle, USA, wo sie auch heute noch wohnt. Seit vielen Jahren schreibt sie unter verschiedenen Pseudonymen für Kinder und Erwachsene.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Von Zimtzicken und Zauberfeen: ein modernes Weihnachtsmärchen
Lena Engel arbeitet in der IT-Branche und ist ein Workaholic. Freizeit, Freunde, Familie – keine Zeit. Und dann dieses lästige Weihnachtsfest! Muss das sein? Lieber durcharbeiten! Ihre Eltern und selbst ihr Freund haben längst resigniert. Da geschieht etwas Ungewöhnliches: Während eines Online-Meetings erscheint wie von Zauberhand ihre frühere beste Freundin und erinnert Lena an ihre Freundschaft und daran, dass sie sich längst mal melden wollte. Jetzt sei es leider zu spät. Lena erschrickt zutiefst. Durch zwei weitere magische Begegnungen werden ihr schließlich Augen und Herz geöffnet und sie erkennt, worauf es im Leben eigentlich ankommt. Wird Weihnachten für Lena und ihre neuen Freunde in letzter Minute doch noch ein Fest?
Meine Meinung:
Fast kann mir Lena schon etwas leid tun, sie lebt anscheinend nur um zu arbeiten. Ihre Einstellung zu Weihnachten und zu anderen unterhaltsamen Unternehmungen sind sehr schlecht. Am liebsten würde sie selbst an Weihnachten durcharbeiten. Da passiert während eines Online-Meetings etwas ungewöhnliches. Ihre frühere beste Freundin ist auf einmal zu sehen und erinnert sie an schöne Zeiten. Sicher fällt bereits an dieser Stelle einigen auf, dass ein alter Klassiker in die moderne Zeit geholt wurde. Die Geister der Weihnacht besuchen Lena auf die heute durchaus übliche Weise. Sie haben mit ihr ein Zoom-Meeting. Aber das Ziel ist auch hier, dass Lena die Augen geöffnet werden und sie endlich reagiert. Denn in ihrem Umfeld passiert ebenfalls so viel, dass sie veranlasst, helfend und unterstützend einzugreifen
Die Wendungen im Buch erfreuen mich sehr und berühren mich ebenfalls. Manchmal kann etwas zu spät sein, aber öfter kann durch bestimmtes Verhalten etwas geändert werden und nicht nur Lena erfreut sich daran.
Ulrike Herwig ist es gelungen, sie hat mich mit dieser Geschichte berührt und ebenfalls erfreut. Das Cover ist sehr ansprechend und hat eine magische Anziehungskraft, die weihnachtlichen Farben rot und grün sowie das hübsche Bild in der Kugel sorgen schon für eine schöne Stimmung im Advent.
Fazit:
Ein Klassiker wurde liebevoll in ein modernes Märchen umgewandelt. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und habe das Buch am Ende mit einem Lächeln zur Seite gelegt.
Ich gebe diesem Buch fünf von fünf Sternen.
Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.