Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens

Autor: Pierre Martin
Sprecher: Wolfram Koch
Genre: Krimi
Version: eBook, Hörbuch und Paperback
erschienen: 4. Oktober 2022
Spieldauer 11 Stunden und 48 Minuten
Verlag Argon Verlag
Seiten: 416
Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB

Über den Autor:
Hinter dem Pseudonym Pierre Martin verbirgt sich ein Autor, der sich mit Romanen, die in Frankreich und in Italien spielen, einen Namen gemacht hat. Für seine Hauptfigur Madame le Commissaire hat er sich eine neue Identität zugelegt. Alle seine Krimis um Isabelle Bonnet aus Fragolin landen bereits kurz nach Erscheinen unter den Top Ten der Bestsellerliste.

Kurzbeschreibung, übernommen:
Lucien Comte de Chacarasse entstammt einem alten französischen Adelsgeschlecht, das seit Generationen eine hohe Kunst an die Nachkommen weitergibt: die Kunst des Tötens! Der Legende nach waren seine Vorfahren als äußerst diskrete Auftragsmörder für die Bourbonen ebenso tätig wie für Napoleon, den Vatikan oder die Medici.
Zwar wurde Lucien von klein auf für diese Aufgabe trainiert, aber als junger Mann steigt er aus und betreibt stattdessen ein Bistro in Villefranche-sur-Mer. Er liebt die Frauen, den Wein – und die kulinarischen Genüsse der provenzalischen Küche.
Luciens unbeschwertes Leben endet, als er ans Sterbebett seines schwer verletzten Vaters gerufen wird, der ihn schwören lässt, die Tradition der Familie fortzusetzen. Nur, wie begeht man einen Auftragsmord, wenn man es ablehnt zu töten?

Meine Meinung:
Mich hat das Cover des Buches angesprochen und der letzte Satz der Kurzbeschreibung hat mich neugierig gemacht. Nur, wie begeht man einen Auftragsmord, wenn man es ablehnt zu töten?
Lucien musste seinem Vater auf dem Sterbebett versprechen, dass er die Tradition der Familie weiterführen wird. Eigentlich ein Unding in der heutigen Zeit. Nun, wir wissen alle, dass es immer wieder Auftragsmörder gegeben hat, vor einigen Jahrhunderten war es nichts ungewöhnliches.
Lucien gerät dadurch in eine Zwickmühle, denn er will nicht töten und vor allem will er wissen, weshalb sein Vater sterben musste. Ich wollte es auch wissen und vor allem, wie sich alles entwickeln würde. Leider gab es ziemlich schnell einen ersten Auftrag für Lucien, der allerdings für eine überraschende Wendung sorgen sollte. Nebenbei unternahm Lucien alles, um den Tod seines Vaters aufzuklären und musste am Ende ebenfalls mit einer Überraschung fertig werden. Das war dann aber auch der Moment, wo es mir reichte. Es mag sein, dass Lucien in weiteren Folgen noch mehr ans Tageslicht holen wird. Aber meine Neugierde, wie jemand klar kommt, wenn er Mordaufträge bekommt, die er nicht durchführen will, ist gedeckt.

Fazit:
Ganz unterhaltsam, aber so richtig überzeugen konnte mich der Autor nicht mit diesem Buch. Ich habe dieses Buch nicht gelesen, sondern gehört und das hat mich gut unterhalten. Ich befürchte, dass ich beim Lesen weniger Vergnügen gehabt hätte und deshalb werde ich von weiteren Folgen wohl Abstand nehmen. Allerdings ist ja oft so, dass Geschmäcker verschieden sind und vielleicht werden einige Fans des Autors das Buch gerne lesen oder hören wollen.

Ich gebe diesem Buch drei von fünf Sternen.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s