Die Entdeckerin der Welt

Autor: Alexander Schwarz

Genre: Historisch, Biografie

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 19. Juli 2022

Seiten: 418

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Aufbau Taschenbuch


Über den Autor:
Alexander Schwarz, geboren 1964 in Stuttgart, studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Mediävistik, Linguistik und Politikwissenschaften in Freiburg im Breisgau und Utrecht, wohin es ihn noch während seines Studiums in die Niederlande zog. Seit 1990 wohnt er in den Niederlanden, nur unterbrochen von einem sechsjährigen Aufenthalt in Island. Er arbeitete zwanzig Jahre lang als Verleger. Heute ist er selbstständiger Literaturagent, er schreibt und fotografiert seit mehr als fünfundzwanzig Jahren.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Der Mut einer unbeirrbaren Forscherin 1691: Nach der Scheidung von ihrem Mann zieht die talentierte Künstlerin Maria Sibylla Merian nach Amsterdam. Schon früh lernte sie die Fertigkeit des Kupferstechens, und in der neuen Stadt will sie sich ein selbstbestimmtes Leben aufbauen – und sich ihren Traum erfüllen: eine Reise nach Südamerika, um im tropischen Regenwald die faszinierende Vielfalt der Raupen und Schmetterlinge zu erforschen. Fieberhaft knüpft sie Kontakte und sucht Financiers. Eine Überseereise ist für eine alleinstehende Frau ein großes Wagnis, doch Maria ist es gewohnt, sich unter Männern zu behaupten und Grenzen zu überschreiten. Und so bricht sie auf ins ferne Suriname – und in das Abenteuer ihres Lebens.


Meine Meinung:

Mit Begeisterung lese ich die Bücherserie über außergewöhnliche Frauen und da der Name Merian doch sehr bekannt ist, war ich auf dieses Buch besonders neugierig.
Der Autor hat mir mit diesem Buch die Möglichkeit gegeben, Maria Sibylla Merian besser kennen zu lernen. Ich fand es ausgesprochen interessant, dass sie sich von ihrem Mann hat scheiden lassen und wie sie das geschafft hat. Sie ist mit ihren beiden Töchtern nach Amsterdam gezogen, um dort an der Veröffentlichung ihres dritten Buches zu arbeiten. Allerdings wollte sie sich auch ihren Wunschtraum erfüllen. Sie wollte nach Suriname reisen und dort im Tropenwald Raupen und Schmetterlinge erforschen. Sie hat es geschafft und konnte in das südamerikanische Land reisen, ich habe sie begleitet und sehr viel über die Tiere und das Leben dort erfahren.
Alexander Schwarz hat sehr gut recherchiert und mich an seinem Wissen teilhaben lassen. Denn Maria Sibylla Merian musste sich für ihre Vorhaben an vielen Stellen durchsetzen. Außerdem habe ich sehr viel über die Herstellung ihrer Bücher erfahren. Ich habe Maria Sibylla Merian nur einige Jahre ihres Lebens begleitet, aber für mich waren sie interessantesten.


Fazit:
Ein wirklich interessantes Buch, das viel wissenswertes vermittelt, über das Leben und die Arbeit sowie Reisen zu der damaligen Zeit. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und gerne gebe ich die Leseempfehlung.

Ich gebe diesem Buch fünf von fünf Sternen

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken

Ein Gedanke zu „Die Entdeckerin der Welt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s