Der Tag, an dem Tiffany das Wasser aus der Wanne geschaukelt hat

Autor und Sprecher: Marc-Uwe Kling
Genre: Humor, Jugendbuch
Version: eBook, Hörbuch und gebundene Ausgabe
erschienen: 29. September 2022
Spieldauer: 20 Minuten
Seiten: 72
Altersempfehlung: Jugendliche
Verlag HörbucHHamburg HHV GmbH
Herausgeber Buch Carlsen Verlag

Über den Autor:
Marc-Uwe Kling ist Jahre alt und lebt irgendwo. Er schreibt Spiele, erfindet Lieder und singt Bücher. In seiner Freizeit forscht er zum Verhalten von Beuteltieren. Seine Entdeckungen veröffentlicht er regelmäßig in den sogenannten Känguru-Chroniken. Auch hat er ein Sachbuch über die Gegenwart geschrieben, das sich als Science-Fiction-Roman verkleidet hat. Es heißt „QualityLand“, wurde schon in, sagen wir mal, etliche Sprachen übersetzt und soll nun sogar als TV-Serie adaptiert werden. Mannomann. Im Carlsen Verlag sind sieben seiner Kinderbücher erschienen, unter anderem „Der Ostermann“, „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“, „Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat“ und natürlich „Das NEINhorn“.

Kurzbeschreibung, übernommen:
Eine Familie im Dauerchaos – Marc-Uwe Kling liest. Mama, Luisa und die Oma wollen sich entspannen und machen einen Wellness-Tag mit Sauna und so. Tiffany kommt nicht mit. Mit fremden, nackten Menschen in einem viel zu engen Raum sitzen, um nicht zu reden, ist nicht gerade, was sie als Spaß bezeichnen würde. Tiffany bleibt also mit Papa, Max und dem Opa zu Hause. Eigentlich will sich auch Papa entspannen, doch dann bekommt er nasse Füße. Ob die Schwungkraft oder doch Angela Merkel daran Schuld haben, was die schlaue Waschmaschine dazu meint und warum das Badezimmer am Ende verdächtig sauber ist, davon handelt das neue Hörbuch über Tiffany und ihre Familie.

Meine Meinung:
Ich werde wohl immer mehr ein Fan von Hörbüchern. Zumal es Bücher gibt, wo es bereits viel Vergnügen bereitet, wenn es von bestimmten Sprechern gelesen werden. Wie in diesem Fall, denn Marc-Uwe Kling hat mich bereits mit dem Lesen der Känguru-Chroniken begeistert.
Eigentlich ist die Geschichte für ein Kinderbuch, in der Tiffany aus einem bestimmten Grund baden will und es für den Rest der Familie auch sehr feucht wird. Es sind nur zwanzig Minuten und es ist schnell vorgelesen, allerdings hat es mir so gut gefallen, dass ich mir die Geschichte öfter angehört habe

Fazit:
Ein sehr humorvolles Buch, das sich alt und jung anhören sollten. Deshalb gebe ich sehr gerne eine Hörempfehlung.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s