Autorin: Felicitas Kind
Genre: Weihnachtsbuch
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 29. September 2022
Seiten: 288
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Piper Taschenbuch
Über die Autorin:
Hinter Felicitas Kind verbergen sich die Autorinnen Gitta Edelmann und Regine Kölpin. Beide Schriftstellerinnen schreiben in verschiedenen Genres und haben sich auch als Schreibteam einen Namen gemacht. Sie publizieren bereits seit mehreren Jahren als Co-Autorinnen im Geschenkbuchbereich.
Regine Kölpin, geb. 1964 in Oberhausen (NRW), lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin hat zahlreiche Romane und Kurztexte publiziert und ist auch als Herausgeberin tätig. Regine Kölpin wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit ihrem Mann lebt sie in einem kleinen idyllischen Dorf. Dort konzipieren sie gemeinsam Musik-und Bühnenprojekte und genießen ihr Großfamiliendasein mit fünf erwachsenen Kindern und mehreren Enkeln.
Nach längeren Auslandsaufenthalten in Brasilien und Schottland lebt und schreibt Gitta Edelmann seit vielen Jahren in Bonn. In ihren Romanen und Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene findet man Kriminelles, Historisches und Fantastik ebenso wie Romantik, meist mit einem Augenzwinkern. Besonders gerne kehrt die Autorin literarisch nach Schottland zurück wie in ihrer Cosy-Crime-Serie „MacTavish & Scott‟ oder macht eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Außerdem unterrichtet Gitta Edelmann Kreatives Schreiben und ist in verschiedenen Autorenvereinigungen im In- und Ausland aktiv.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Liebe unterm Weihnachtsbaum: Willkommen auf der Nordsee-Insel Juist!
Behalte die Wärme im Herzen, auch wenn die Tage kälter werden … Anja braucht eine Auszeit vom Leben und flüchtet sich über die Weihnachtszeit auf die Nordsee-Insel Juist. Im Gästebuch des charmanten Hotels, in dem sie sich einquartiert hat, entdeckt sie durch Zufall einen Eintrag von Thomas, ihrer ersten großen Liebe. Während die ersten Schneeflocken um den Christbaum am Marktplatz tanzen, beschließt Anja, ihm nach all den Jahren einen Brief zu schreiben. Zu viel ist damals ungesagt geblieben. Wird Thomas sich an sie erinnern? Und vor allem: Wird er ihr antworten? Mit typisch norddeutschen Rezepten für die kalte Jahreszeit
Meine Meinung:
„Man sieht sich immer zweimal im Leben“ dieser Spruch viel mir spontan ein. Es muss ja nicht unbedingt eine Drohung sein, sondern kann auch etwas schönes bedeuten.
Anja und Thomas hatten vor vierzig Jahren eine schöne Zeit auf Juist. Als Anja jetzt den Namen von Thomas im Gästebuch des Hotels entdeckt, schreibt sie ihn spontan an. Es entwickelt sich ein schöner Schriftwechsel, in dem über die gemeinsamen Erinnerungen geschrieben wird, aber auch über die alltäglichen Erlebnisse.
Anja lernt auf der Insel ein kleines Mädchen kennen und erlebt mit ihr eine bewegende Zeit. Thomas muss sich mit anderen Dingen auseinandersetzen. Ich darf als Leserin beide begleiten, was ich sehr unterhaltsam finde.
Die beiden Autorinnen haben ein Buch geschrieben, das zum Nachdenken anregt, denn sollte nicht jeder mal darüber nachdenken, welche Träume aus jungen Jahren verwirklicht wurden. Gleichzeitig kann festgestellt werden, dass es für vieles noch nicht zu spät ist.
Anja und Thomas haben sich wieder angenähert und mir hat das Ende sehr gut gefallen, natürlich verrate ich nicht, was genau passiert ist, das sollte jeder selbst lesen.
Fazit:
Ein Buch mit einer angenehmen winterlichen Lektüre zum Wohlfühlen. Wobei die Höhen und Tiefen eines Lebens allerdings auch berücksichtigt werden.
Dem Buch gebe ich vier von fünf Sternen
Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken