
Autorin: Saskia Louis
Genre: Cosy Crime
Version: eBook
erschienen: 15. September 2022
Seiten: 324
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : dp Verlag
Über die Autorin:
Saskia Louis kam 1993 mit einer Menge Fantasie zur Welt, die sie seit der vierten Klasse nutzt, um Geschichten zu schreiben. Zusammen mit ihren älteren Brüdern wuchs sie in der Kleinstadt Hattingen auf und über die Jahre hat sie ihr Zuhause in unterhaltsamer Frauenliteratur und Fantasy gefunden. Heute wohnt sie in Köln und wünscht sich, dass Menschen mehr singen als schimpfen würden. Ihr größter Traum ist es, den Soundtrack zu der Verfilmung eines ihrer Bücher zu schreiben.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Ein totes Funkenmariechen bleibt selten allein
Louisa Manu ermittelt wieder … als Käse verkleidet
Louisa Manus Lieblingsjahreszeit hält Einzug in Köln: Karneval. Sie will trinken, feiern und die anstrengenden letzten Monate vergessen … und kein totes Funkenmariechen unter einem Umzugswagen finden. Doch Lou bekommt selten, was sie will. Das Gute ist, dass die Katastrophen-Rentnerin Trudi nicht mitmischen kann, weil sie ihre Spontan-Hochzeit planen muss. Das Schlechte, dass Lous schwangere Chaoten-Schwester lieber auf Mörderjagd geht, als dem Vater von der frohen Kunde zu erzählen. Aber alles ist besser, als sich mit ihrer Beziehungs-Baustelle namens Rispo zu beschäftigen – also kämpft Lou sich durch eine Menge Pailletten, persönliche Krisen und eine Horde Jecken, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Und schon sehr bald werden zwei Dinge klar: Betrunkene Zeugen sind keine guten Zeugen – und die Tote ist nicht das einzige Funkenmariechen, auf das es der Mörder abgesehen hat!
Meine Meinung:
Ich kenne Lou Manu nun schon einige Jahre und habe verfolgen können, wie sie sich entwickelt hat und mir scheint, auch ein klitzekleines bisschen vernünftiger geworden ist. Aber sie gerät immer wieder in verzwickte Situationen und da kann sie ihrem Polizistenfreund Josh Rispo noch so sehr versprechen, dass sie sich zurückhält.
Was kann sie dafür, dass ein Funkemariechen wären eines Umzuges auf einmal tot unter dem Karnevalswagen liegt. Sie wollte doch nur feiern, so als richtig jeckes Kölsches Mädchen. Ja, Lou ist ein riesengroßer Karnevalsfan und es wird sehr ausführlich geschildert, was während dieser Zeit in Köln so alles getrieben wird. Das mag mancher vielleicht nicht so recht verstehen, aber so ist es halt in Köln, entweder total dafür oder man kann es überhaupt nicht leiden.
Ich bin ein weiteres Mal dabei, wenn ein Mordfall aufgeklärt werden muss und Josh sich im Einsatz befindet. Aber auch das private kommt nicht zu kurz, wobei mich Louisas Schwester etwas genervt hat, ich konnte ihre Einstellung nicht so richtig nachvollziehen. Aber noch schlimmer fand ich diesmal Trudi, da konnte ich für einige ihrer Handlungen wenig Verständnis aufbringen.
Die Autorin hat wieder alles sehr unterhaltsam und gut beschrieben, ich war mittendrin im Geschehen und hatte manche Situationen bildhaft vor Augen. Sehr angetan war ich von den Kostümen, die sie sich für Lou und ihre Truppe hat einfallen lassen.
Fazit:
Unterhaltsam, spannend und humorvoll kam es meistens rüber. Wenn ich ehrlich bin, fand ich andere Folgen besser. Aber so ist es nun mal, da kommt es eben auch zu Schwankungen und deshalb gebe ich trotzdem eine Leseempfehlung und hoffe auf eine weitere Folge, denn da ist noch reichlich Potential enthalten, zumal das Ende für die Familien Manu und Rispo doch vielversprechend war.
Ich gebe dem Buch vier von fünf Sternen
Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.