Autorin: Petra Schier
Genre: Weihnachtsbuch
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 27. September 2022
Seiten: 352
Herausgeber : HarperCollins Taschenbuch
Über die Autorin:
Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen, und seit 2003 arbeitet sie als freie Autorin.
Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen im Rowohlt Taschenbuch Verlag und bei HarperCollins, ihre ebenfalls sehr beliebten Weihnachts- und Liebesromane bei MIRA Taschenbuch, HarperCollins und Weltbild.
Sie ist Mitglied im Syndikat und bei DELIA sowie Vorsitzende der Jurys des DELIA-Literaturpreises sowie des DELIA-Literaturpreises Junge Liebe. MILA ROTH ist ein Pseudonym der Autorin Petra Schier. Unter diesem Namen veröffentlicht sie verlagsunabhängig verschiedene Buchserien und -reihen.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Eine Bordeauxdogge im Weihnachtsfieber
Jana schafft wunderschöne Kunstwerke aus Glas. Seit jedoch eine Diebesbande umgeht, sind ihre wertvollen Stücke in Gefahr, und so engagiert Jana Sicherheitsmann Oliver und seine Bordeauxdogge Scottie. Anfangs ist sie nicht begeistert von dem Duo, denn der stürmische Scottie scheint ihre Kunst eher zusätzlich zu gefährden als zu schützen. Trotzdem spürt Jana eine Anziehung, der sie kaum widerstehen kann. Was sie allerdings nicht weiß: Oliver hütet ein Geheimnis, das ihre Träume erfüllen oder ihre zarten Gefühle im Keim ersticken könnte.
Meine Meinung:
Ich würde es sehr vermissen, wenn Petra Schier kein Weihnachtshundbuch mehr schreiben würde. Inzwischen konnte ich das siebte Buch der Reihe lesen und war, wie jedes Jahr, begeistert. Ich kenne den Weihnachtsmann und seine durchnummerierten Elfen, ich kenne Klaus und sein Karussell und vieles mehr. Es fühlt sich so an, als wäre ich jedes Jahr in dem kleinen Ort zu Besuch und treffe viele alte Bekannte. Natürlich nicht den Weihnachtsmann, der wohnt ja schließlich woanders und hat reichlich damit zu tun Wünsche zu erfüllen. Allerdings kann es schon mal sein, dass er übers Ziel hinausschießt und da etwas korrigieren muss.
In diesem Jahr stehen Jana und Oliver im Vordergrund und Scottie, eine junge Bordeauxdogge. Die Weihnachtshunde bereiten mir immer viel Lesevergnügen, denn die Autorin versteht es bestens, uns an den Gedanken der jeweiligen Hunde teilhaben zu lassen. Nun könnte man meinen, die Geschichten der Bücher verlaufen immer gleich, da kann ich sagen, das ist nicht so. Natürlich gehört die Romanze dazu, manchmal gibt es auch Schilderungen, die erst ab einem bestimmten Alter gelesen werden sollten. Aber jede Hauptperson hat einen besonderen Charakter und bietet reichlich Abwechslung. Diesmal kam noch erhöhte Spannung dazu, es kribbelte regelrecht in meinen Fingern, die ich davon abhalten musste, mal eben hinten nachzusehen, wer denn für soviel Aufregung sorgt. Ich habe es nicht gemacht, dafür konnte ich das Buch aber auch nicht zur Seite legen und es wurde mal wieder eine lange Lesenacht.
Es gab also reichlich Momente, wo ich herzhaft lachen musste, besorgt guckte oder froh war, das alles wieder in die richtigen Bahnen kam. Kaum habe ich ein Buch zu Ende, warte und freue ich mich schon auf das nächste der Autorin.
Fazit:
Eine weitere hervorragende Folge aus der Reihe der Weihnachtshunde und ich gebe gerne eine Leseempfehlung. Jedes Buch ist für sich abgeschlossen, aber man hat die Möglichkeit in jedem alte Bekannte wieder zu treffen, was nach meiner Meinung das Lesevergnügen noch erhöht.
Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen.
Beim Verlag und bei der Autorin möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.