Autorin: Karla Lettermann
Sprecher: Oliver Erwin Schönfeld
Genre: Roman
Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch
erschienen: 17. August 2022
Spieldauer 7 Stunden und 41 Minuten
Verlag Argon Verlag Format Hörbuch
Über die Autorin:
Karla Letterman, 1964 geboren, stammt ursprünglich aus dem Harz und lebt heute mit ihrem Mann in Lübeck. Nach dem Abitur erlernte sie bei einer Tageszeitung in Göttingen das journalistische Handwerk. Danach studierte sie Informatik und Philosophie in Hamburg. Hauptberuflich arbeitete sie bereits als Journalistin, Geschäftsführerin einer Druckerei, Werbemanagerin und Software-Entwicklerin.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Der Häkelclub hält zusammen – komme was Wolle! Im beschaulichen Ort Bökersbrück in der Lübecker Bucht scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Bis Maike auf der Weide bei einem Zusammenstoß mit einem Stier ums Leben kommt. Ihr Mann Henri ist am Boden zerstört. Was soll er nur mit Maikes Handarbeitsladen „Nähschiff & Nadelflotte“ anfangen? Edda, die einzige Angestellte, möchte einen Verkauf unbedingt verhindern. Ihr gelingt es, Henri für Wolle & Co. zu begeistern und spannt ihn in die Treffen des Häkelclubs ein. „Häkel-Henri“ wird er fortan von seinen Stammtischkumpels genannt. Doch das ist ihm egal, denn bald bemerkt er, dass die Damen des Clubs finstere Machenschaften aufdecken möchten, denen wohl auch Maike auf der Spur war. Wurde ihr das zum Verhängnis? Der Häkelclub ermittelt!
Meine Meinung:
Nachdem ich die Kurzbeschreibung gelesen hatte, wurde ich sehr neugierig auf das Buch. Einen ermittelnden Häkelclub hatte ich bisher noch nicht kennengelernt.
Da ich zur Zeit vermehrt an Hörbüchern interessiert bin, wollte ich die Gelegenheit nutzen und mir alles nebenbei anhören. Wobei ich gleich erwähnen möchte, dass es wirklich bestens geeignet für „nebenbei“ war. Denn am Ende war ich sehr überrascht, als der Sprecher den letzten Satz mit „Sie hörten…“ begann. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es sich um einen Krimi handelte, sondern eher darum, wie geht Henri mit der Trauer um und was macht er mit dem Handarbeitsladen.
Der Sprecher hat sehr gut gelesen, aber mir fehlte der kriminelle Anteil. Selbst in einem so genannten Cosy Crime dreht es sich mehr um Ermittlungen. Auch hier komme ich auf das „nebenbei“ zurück. Da wurde mal etwas erwähnt, aber am Ende war für mich immer noch einiges ungeklärt, außer der Tatsache, was passiert mit dem Handarbeitsladen.
Fazit:
Das Cover hat in mir leider falsche Erwartungen geweckt. Deshalb möchte ich dieses Buch keinem Krimifan empfehlen, sondern lieber denjenigen, die gerne leichte Unterhaltung suchen und gerne handarbeiten.
Ich gebe diesem Hörbuch drei von fünf Sternen
Beim Verlag und bei NetgalleyDe möchte ich mich vielmals für das zur Verfügung gestellte Hörbuch bedanken.