Autorin: Carla Capellmann
Genre: Cosy Crime
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 25. August 2022
Seiten: 256
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Emons Verlag
Über die Autorin:
Carla Capellmann lebt im Rheinland und ist wie ihre Ermittlerin Informatikerin. Mit analytischem Blick, viel Herz und einem Augenzwinkern nimmt sie in ihrem Kriminalroman die Eigenheiten der Yogaszene aufs Korn. Walcheren und die zeeländische Küste kennt sie seit ihrer Kindheit in- und auswendig.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Ein humorvoller Krimi mit Mord und Meer. Statt sich bei Onkel und Tante an der zeeländischen Nordseeküste zu erholen, schlittert Freddie geradewegs in einen Mordfall. Onkel Holger wird verdächtigt, seine Nachbarin umgebracht zu haben, Tante Gitti ist verschwunden, und Freddies Romanze mit Hoofdinspecteur Julian Doorn scheint auf Sand gebaut zu sein, seit der ausgerechnet gegen Holger ermittelt. Verzweifelt stellt Freddie eigene Nachforschungen an, doch das geht mordsmäßig schief.
Meine Meinung:
Da ich bereits vor einiger Zeit einmal mit Hilfe von Carla Capellmann in die Niederlande gereist bin, wollte ich ihre Protagonistin Freddie ein weiteres Mal begleiten. Freddie wollte ihre Tante und ihren Onkel in Zeeland besuchen und dort erholsame Tage verbringen. Allerdings wurde es sofort aufregend. Kaum angekommen, wird der Onkel verhaftet und die Tante ist nicht auffindbar.
Es ist klar, dass sie sich darum kümmern will. Außerdem hofft sie, dass den sympathischen Hoofdinspecteur Julian Doorn dadurch öfter sehen kann. Allerdings muss die Romanze zunächst zurück stehen, weil Julian sich um den Fall kümmern muss.
So konnte ich Freddie begleiten, als sie mit dem Rad unterwegs war, was mir natürlich gut gefallen hat, denn ich kam wieder zu den schönen Orten, die ich auch mal kennen gelernt hatte. Schade nur, dass der Anlass diesmal nicht so freudig war.
Interessant fand ich, wie Freddie versucht, mit bestimmten Gegenständen der Lösung näher zu kommen, was genau es war und sie gemacht hat, verrate ich natürlich nicht.
Auf jedes Fall klärt sich am Ende alles auf, Verwicklungen und Missverständnisse konnten aus dem Weg geräumt werden.
Carla Capellmann hat es auch diesmal wieder geschafft und mich mehrfach begeistert. Sie hat für Spannung und Urlaubsfeeling gesorgt und es gab auch ein bisschen Romanze.
Aber Achtung, wenn Euch Miesmuscheln angeboten werden. Es könnte gefährlich werden. Ich bin froh, dass sie das alles nur lesen „musste“, da bestand wenig Gefahr.
Fazit:
Wer nun mal wieder an die See reisen und dort radeln möchte, kann dies wunderbar mit diesem Buch. Es wird ja nicht jeder einen Onkel haben, der sich verhaften lässt und die Tante suchen müssen. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung und hoffe darauf, dass ich noch weitere Folgen lesen kann.
Dem Buch gebe ich fünf von fünf Sternen
Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken