Das Geheimnis des Pilgers

Autorin: Petra Schier

Genre: Historisch

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 23. August 2023

Seiten: 416

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins


Über die Autorin:
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin und Lektorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Adel verpflichtet – Handel errichtet
Koblenz 1379: Erst seit Kurzem trägt Conlin den Titel Graf vom Langenreth, der für ihn mehr Pflicht als Ehre bedeutet, denn nun ist es an ihm, den guten Ruf und den Wohlstand der Familie zu retten, die sein Bruder zugrunde gerichtet hat. Doch um als Händler von Sicherheiten erfolgreich zu sein, braucht er Kapital. Als ausgerechnet seine Verlobte Reinhild ihn finanziell unterstützen will und dann auch noch ihr lang gehütetes Geheimnis ans Licht kommt, droht die noch junge Liebe zu scheitern.


Meine Meinung:
Nachdem ich Reinhild, Conlin und Palmiro im Buch „Das Kreuz des Pilgers“ kennen gelernt hatte, wollte ich natürlich wissen, wie es ihnen weiterhin ergangen ist.
Schnell war ich wieder mitten im Geschehen, denn Petra Schier hat bestens dafür gesorgt, dass dies auch problemlos gelingen kann. Kurze Rückblicke und Erklärungen haben mir dabei geholfen.
Das Kreuz macht sich auch jetzt sehr oft bemerkbar und reagiert durch Sirren und Leuchten. Das ist natürlich nicht ungefährlich und nicht jeder darf davon erfahren. Denn die mir sympathischen Beteiligten lebten in einer Zeit, wo man schnell als Ketzer verhaftet und auch ums Leben kommen kann. Zumal es manch verbissene Personen gab, die Spione rausschickten, damit sie Schätze und Ketzer finden sollten. Dabei nahm es nicht jeder mit der Wahrheit so genau. Allerdings gab es auch Personen, bei denen sich das Gewissen rührte und die klug genug waren, entsprechende Schritte nicht einzuleiten. Petra Schier hat mich ein weiteres Mal an ihr Buch gefesselt, sie versteht es bestens, das Leben und auch die Sprache der damaligen Zeit wiedergegeben. Im Grunde bin ich von ihren Büchern so begeistert, dass ich sie inzwischen unbesehen erwerben würde. Neben den Begebenheiten rund um Reinhild hat sie auch ein wichtiges Thema eingebunden, die gleichgeschlechtliche Liebe und mit welchen Gefahren sie verbunden war. Das Ende entsprach fast meinen Vorstellungen. Ich bin jetzt wirklich gespannt, wie die Geschichte sich entwickelt und was gewisse Personen noch unternehmen werden oder ob die Autorin ihren Leuten in der Geschichte eine ruhigere Zeit gönnt.


Fazit:
Eine unterhaltsame gelungene Fortsetzung in der Pilger-Reihe. Im Grunde könnte sie hier enden, aber es gibt noch genügend Potential für ein weiteres Buch. Zunächst gebe ich gerne eine Leseempfehlung, allerdings nicht nur für dieses Buch, denn ich finde es besser, wenn beide Bücher in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden.

Für dieses Buch vergebe ich fünf von fünf Sternen

Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s