Autorin: Anja Saskia Beyer
Genre: Roman
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 9. August 2022
Seiten: 283
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Tinte & Feder
Über die Autorin:
Anja Saskia Beyer studierte Theater-, Kommunikationswissenschaft und Werbepsychologie in München. Sie arbeitete über zwanzig Jahre erfolgreich als Drehbuchautorin und Dramaturgin für das Fernsehen. Seit 2013 schreibt sie auch Romane. Anja Saskia Beyer lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in Berlin. Unter ihrem Pseudonym Hanna Lucas ist ihr Roman „Die Engel von Berlin“ bei Knaur erschienen.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Sonne, Strand und Meer: Teresa liebt ihr Leben auf Mallorca. In ihrem kleinen Laden an einer Bucht verkauft sie, was sie am liebsten mag: Strandkleider und Taschen aus Blumentextilien. Als der attraktive Simon sie als Blütenköchin für ein Event auf seiner Jacht anfragt, zögert sie. Zuletzt hat sie für ihre verstorbene Mutter ein Blütengericht zubereitet. Als Teresa ausgerechnet über Simon ein aufwühlender letzter Brief ihrer Mutter erreicht, steht er ihr zur Seite und die beiden kommen sich näher. Doch ein Geheimnis lastet auf ihrer aufkeimenden Liebe.
Meine Meinung:
Inselblüten und Meer ist das dritte Buch der Mallorca-Sehnsucht-Reihe. Jedes Buch ist für sich abgeschlossen und jedes Mal steht eine andere Person im Vordergrund. Diesmal ist es Teresa, die seit ein paar Jahren auf Mallorca lebt und so richtig glücklich mit ihrem kleinen Laden ist. In Deutschland war sie als Blütenköchin tätig und bekommt nun einen Auftrag für ein besonderes Abendessen. Dadurch lernt sie Simon und seine Mutter kennen, die wiederum ihre Mutter kennen gelernt hat.
Es ist schon interessant, wie verschlungen manche Wege doch sind. Durch die beiden erhält sie eine Liste mit Aufgaben, die sie erfüllen soll und später noch einen Brief. Dies ist alles sehr emotional und gerne habe ich Teresa begleitet. Denn dadurch habe ich sehr viel über Blüten und ihre wichtige Verarbeitung in der Küche erfahren. Das zeigt, dass die Autorin sehr gut recherchiert hat und die Ergebnisse, genauer gesagt, die Rezepte teilt sie uns am Ende des Buches auch mit.
Wie es nun mal in den Büchern dieses Genre üblich, ahne ich als Leserin viele Entwicklungen. Ich sehe, was passiert, wenn nicht geredet, sondern nur gedacht wird. Außerdem erwarte ich am Ende ein bestimmtes Ergebnis. Den Gefallen hat mir die Autorin getan und mich vorher mit überraschenden Wendungen begeistern können.
Fazit:
Ein weiteres unterhaltsames Buch aus der Reihe Mallorca-Sehnsucht. Das Buch eignet sich wunderbar, wenn man sich entspannen und wohlfühlen und natürlich verreisen möchte. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.
Beim Verlag und bei NetgalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.
Diesem Buch gebe ich fünf von fünf Wohlfühlsternen
Herzlichen Dank liebe Ulla, das freut mich sehr! 🙂
LikeLike