Toxische Tiefe Ostsee

Autorin: Karen Kliewe

Genre: Krimi

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 28. April 2022

Seiten: 348

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Piper Spannungsvoll


Über die Autorin:
Karen Kliewe wurde 1970 in Westfalen geboren, ist verheiratet und Mutter einer Tochter. Nach ihrer Ausbildung zur Fotografin studierte sie Visuelle Kommunikation, arbeitete als Illustratorin, Grafik-Designerin und Fotografin. Ihr Debüt erschien 2020 und bildete den Auftakt einer Serie um die Journalistin Johanna Arnold


Kurzbeschreibung, übernommen:
Lebensgefährliche Forschungsfahrt: Johanna Arnold ermittelt auf hoher See.
Ein Forschungsschiff stampft durch die winterliche Ostsee. Sein stählerner Bug frisst sich beständig durch eiskalte Wellen. Nichts weist auf die grausame Tragödie hin, die sich just in diesem Moment an Deck abspielt. Und niemand bemerkt ihn, den leblosen menschlichen Körper, der einen Atemzug lang auf der schwarzen Wassermasse tanzt, bevor die Nacht ihn verschlingt.
Eigentlich wollte die Journalistin Johanna Arnold über die wissenschaftliche Arbeit an Bord der Neptun schreiben, doch dann kommt alles ganz anders. Viele Seemeilen vom nächsten Festland entfernt, erhärtet sich ein schrecklicher Verdacht: Einer von ihnen ist ein Mörder.


Meine Meinung:
Bisher hatte ich noch keinen Krimi von Karen Kliewe gelesen, aber da ich sehr daran interessiert bin Ostsee-Krimis zu lesen, wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Allerdings hatte ich hiermit das dritte Buch der Reihe erwischt, was aber auch kein Problem für mich sein sollte. Der Einstieg ist mir gut gelungen.
Ich lernte Johanna Arnold kennen, die eine wissenschaftliche Arbeit schreiben wollte. Dafür begab sie sich auf ein Forschungsschiff, zu einer Zeit, die nicht gerade zu Schiffsfahrten einlädt. Außerdem hatte Ann, wie sich Johanna rufen ließ, gesundheitliche Probleme, die immer wieder eine Rolle spielten, wahrscheinlich hätte ich in den vorherigen Büchern mehr darüber erfahren. Aber das sollte jetzt nicht die Hauptrolle spielen. Wichtig war das Thema über das sie schreiben sollte und das ist so aktuell und interessant, es macht sogar auch sehr nachdenklich. Wobei Ann von ihrer Aufgabe abgelenkt wurde, denn auf dem Schiff passieren merkwürdige Dinge. Eine Person wird vermisst und Ann will natürlich wissen, was los ist. Damit hat die Autorin mich an das Buch gebunden, denn ich wollte ebenfalls alles erfahren, wobei ich nur einfach lesen musste. Für Ann war es dann doch etwas aufregender, zumal es viele interessante Wendungen gab.
Karen Kliewe hat nicht nur ein brisantes Thema, nämlich den Klimawandel eingebunden, sie hat viele interessante Personen mit besonderen Charakteren auf dem Schiff untergebracht und mit Überraschungen für reichlich Spannung gesorgt.


Fazit:
Ein Krimi, der nicht nur unterhaltsam und spannend ist, sondern auch ein wirklich aktuelles Thema behandelt. Gerne gebe ich dazu eine Leseempfehlung.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Für dieses Buch vergebe ich fünf von fünf Sternen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s