Autorin: Gabriella Engelmann
Genre: Roman
Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch
erschienen: 2. Mai 2022
Seiten: 272
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Knaur TB
Über die Autorin:
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern. Seit sie zum ersten Mal an der Nordsee war, träumt sie von einem eigenen Häuschen am Deich, mit einem Garten voller Wildrosen und knorrigen Apfelbäumen.
Kurzbeschreibung, übernommen:
In Lütteby, der märchenhaft schönen Kleinstadt an der Nordsee, stehen große Entscheidungen an: Soll Lina Hansens beste Freundin, Pastorin Sinje, endlich ihren Verlobten Gunnar heiraten und eine Familie gründen, obwohl sie sich noch nicht bereit fühlt? Was wird aus der Spukvilla am Waldrand, die Sinje gerne zum Pastorat umbauen würde, die Grotersums skrupelloser Bürgermeister Falk van Hove sich aber unter den Nagel reißen will, um ein Golfhotel daraus zu machen? Auch bei Lina und ihrem Vorgesetzten Jonas Carstensen läuft nicht alles wie erhofft – Lina bekommt bei seinem Anblick Herzklopfen, und auch Jonas fühlt sich zu ihr hingezogen. Aber die Hinweise verdichten sich, dass er gemeinsame Sache mit Falk van Hove macht. Schlaflose Nächte bescheren Lina auch die Nachforschungen, die sie anstellt, um endlich ihre Mutter Florence zu finden. Warum ist sie verschwunden und hat Lina als Säugling bei Oma Henrikje gelassen? Warum hat sie nie ein Lebenszeichen gesendet? Zum Glück hat Oma Henrikje immer einen weisen Rat zur Hand: Die Zukunft macht, was sie will, besser du vertraust ihr und stemmst dich nicht gegen sie.
Meine Meinung:
Im Buch „Die Liebe tanzt barfuß am Strand“ lernte ich Lütteby kennen und fühlte mich dort richtig wohl. Deshalb wollte ich natürlich lesen, wie es für alle weitergeht, zumal am Ende viele Fragen offen blieben und ich davon ausging, dass ich nun Antworten an die offenen Fragen bekommen würde.
Für Lina war es auch in dieser Folge sehr turbulent, sie machte Entdeckungen und musste Entscheidungen fällen. Außerdem erfuhr ich als Leserin sehr viel über ihre Mutter und hatte gegenüber Lina einen Vorteil.
Gabriella Engelmann hat sich auch diesmal einiges einfallen lassen und für Höhen und Tiefen gesorgt. Nach dem Ende des ersten Buches, rechnete ich auch diesmal wieder damit, dass es ein offenes Ende geben würde. So war es dann auch, es gab eine überraschende Wendung und nun bin ich gespannt, wie es für alle weitergeht. Denn ich war nicht mit allen Entscheidungen einverstanden, was bedeutet, dass ich mittendrin im Geschehen steckte und bestimmte Erwartungen hatte.
Fazit:
Ich mag es immer noch nicht, wenn eine Buch endet und Fragen bleiben für mich offen. Aber auch diesmal muss ich nicht so lange warten, denn in Kürze wird das dritte Buch erscheinen und ich endlich erfahren, wie sich verschiedene Damen entschieden haben und weshalb bestimmte Handlungen vorgenommen wurden. Es ist ein unterhaltsames Buch und gerne gebe ich eine Leseempfehlung, muss aber darauf hinweisen, dass unbedingt alle Bücher in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden sollten.
Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.
Für dieses Buch gebe ich vier von fünf Sternen, der fehlende Stern wird mit den offenen Enden begründet.