Ein Sommer mit Hemingways Katzen

Autorin: Lindsey Hooper

Genre: Roman

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 19. Juli 2022

Seiten: 336

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Taschenbuch



Über die Autorin:
Lindsey Hooper liebt Hemingway und Katzen und reist gern auf die Florida Keys. Sie hat bereits mehrere Kriminalromane und Romantische Komödien veröffentlicht.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Für einen neuen Job zieht Laura Lange nach Key West, Florida: Dort wird sie als Touristenführerin im Hemingway-Haus arbeiten. Nicht ganz, was sie geplant hatte, aber immerhin hat sie ihre Doktorarbeit über den berühmten Autor geschrieben. Kaum angekommen, verliebt sich Laura – und zwar in die 54 Katzen, die auf dem Anwesen herumlaufen, allesamt Nachkommen von Ernest Hemingways Hauskatzen. Auch sonst wird sie schnell heimisch, versteht sich bestens mit ihren Mitbewohnerinnen – und mit dem Katzenpfleger Jake. Als ein Hurrikan auf die Insel zurast, stehen Laura und ihre Freunde vor einem Problem: Sie können unmöglich 54 Katzen evakuieren. Was tun? Sie treffen eine gefährliche Entscheidung.


Meine Meinung:
Auf dieses Buch wurde ich durch Titel und Cover neugierig und das war gut so, denn es war sehr unterhaltsam und interessant. Der Name Hemingway ist allgemein bekannt und jedem fällt sofort das eine oder andere Stichwort ein. So geht es zumindest mir, allerdings hätte ich jetzt an Katzen nicht gedacht. Nach dem Lesen des Buches war ich bestens über sie informiert.
Laura Lange will als Touristenführerin im Hemingway-Haus arbeiten und zieht deshalb nach Key West. Als Kind war sie schon einmal dort und hatte sich mit einer der vielen Katzen besonders angefreundet, was jetzt eine wichtige Rolle spielen sollten. Durch Laura erfahre ich, dass dort über 50 Katzen leben und sich auch frei bewegen dürfen, alle Katzen haben ein besonderes Merkmal und Namen.
Die Autorin hat mir die Umgebung sehr gut beschrieben und den beteiligten Personen besondere Charaktere zugeordnet, ganz besonders gut hat mir eine gefallen, die immer wieder schnell vor Ort war. Über die Tagesabläufe während der Freizeit und Arbeit wurde ich bestens informiert und vor allem über die Dramatik, wenn sich ein weiterer Hurrican anmeldet.


Fazit:
Ein sehr unterhaltsamer und vor allem interessanter Roman, nicht nur für Katzenfreunde und Fans von Hemingway. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s