Autorin: Katharina Mosel
Genre: Roman
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 15. Juli 2022
Seiten: 308
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Nova MD
Über die Autorin:
Katharina Mosel ist 1963 in Hamburg geboren, der Liebe wegen ist sie nach dem Studium ins Rheinland gezogen. Dort lebt sie mit ihrem Ehemann in Köln. Sie arbeitet seit 1992 als Rechtsanwältin (Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht) und Mediatorin in eigener Kanzlei in Köln. Privat liebt sie Bücher und das Reisen in ferne Länder. Außerdem versucht sie sich beim Golf spielen. „Paragrafen und Prosecco“ ist ihr erster Roman, den sie zusammen mit ihrer Cousine Janine Achilles geschrieben hat.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Kann man in der Mitte des Lebens noch die Richtung wechseln? Nach zwei gescheiterten Ehen ist die Familienanwältin Anne mutlos geworden. Sie hat sich in ihrem Alltag eingerichtet, geht Veränderungen aus dem Weg. Als sie den Weltenbummler Robert trifft, knistert es und sie kommen sich näher. Annes Exmann Johann taucht aus der Versenkung auf und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Eine turbulente Reise von Köln über Hamburg und Mallorca nach Sylt beginnt. Will Anne ihr altes Leben behalten oder sich in das Getümmel stürzen? Eine Geschichte über die Schwierigkeit sich zu verändern und das Wagnis, den eigenen Gefühlen zu vertrauen.
Meine Meinung:
Der Buchtitel macht einen doch neugierig, oder? Zumindest mir ging es so und ich kann vorab erwähnen, es gab reichlich Getümmel, aber ich verrate nicht, ob und wenn, welche Veränderungen vorgenommen wurden.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich Bücher entdecke, in denen die Protagonistin etwas älter ist und schon einiges im Leben durchgemacht hat. Vor allem gibt es bei ihr Lebenssituationen, die manch eine ältere Leserin ebenfalls kennen gelernt hat und somit besser nachvollziehen kann.
Katharina Mosel hat sich einiges für Anne einfallen lassen und ich möchte drei Dinge hervorheben. Glück spielt eine wichtige Rolle und auf Anne bezogen, kann ich erwähnen, dass sie glücklich sein kann, eine tolle beste Freundin zu haben, die ihr mit Rat und Tat zur Seite steht.
Anne lernt einen Mann kennen, der einige hundert Kilometer entfernt wohnt, sie steht nun vor der Frage, möchte sie eine Fernbeziehung oder will sie sich verändern?
Weiter kommt noch das Loslassen hinzu, es fällt nicht allen leicht. Dazu wird auch Kraft und Mut benötigt, aber auf der anderen Seite waren viele von uns ja auch mal in der Situation und hat sich losgestrampelt.
Man sieht, es gibt vieles, was in Annes Leben passiert und dies hat die Autorin sehr gut geschildert. Ich hatte also wieder einmal ein Buch, dass ich flott durchgelesen habe, denn die Neugierde war mal wieder sehr groß und ich wollte wissen, wie Anne sich entscheidet. Natürlich hat es nachdenklich gemacht und über manche Situation wurde nachgedacht: wie hätte man sich selbst entschieden?
Fazit:
Ein unterhaltsames Buch, das auch zum Nachdenken anregt und wozu ich gerne eine Leseempfehlung gebe.
Bei der Autorin möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken
Auf folgenden Blogs kann ebenfalls eine Rezension gelesen werden:
Pingback: Veränderungsgetümmel von Katharina Mosel – Kunterbunte Bücherreisen