Autorin: Ulrike Busch
Genre: Krimi
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 1. Juli 2022
Seiten: 272
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : BoD – Books on Demand
Über die Autorin:
Drei Herzenswünsche hat die gute Fee der gebürtigen Ruhrpottpflanze Ulrike Busch erfüllt: Erstens, in Norddeutschland zu leben, und zweitens, als Autorin von Büchern tätig zu sein, die drittens an Nord- und Ostsee spielen. Seit 1986 wohnt die ehemalige selbstständige Texterin in Hamburg. „Dreimal hinfallen, und ich bin an meinen Sehnsuchtsorten: Amrum, Sylt, St. Peter-Ording, Travemünde, Niendorf, Timmendorfer Strand. Überall da, wo es viel Meer, Wind und Wetter und eine salzige Brise gibt.“
Kurzbeschreibung, übernommen:
Hauptkommissar Kuno Knudsen hat es geahnt: Nicht einmal heiraten kann er, ohne dass ein Verbrechen geschieht.
Nach Jahren im Ausland kehrt der berühmte Regisseur Carlos Odenhoven in seine nordfriesische Heimat zurück. Auf Kunos Hochzeit begegnet er dem Amrumer Naturfilmer Niklas Phillipsen, der ihm in tiefer Feindschaft verbunden ist. Alte Rivalitäten brechen wieder auf. Die Situation eskaliert. Einer Schlägerei folgt ein Mordversuch. Zwei Tage später ist einer der beiden Filmemacher tot. Ein verzwickter Fall für die Kripo Wattenmeer …
Meine Meinung:
Als Krimiserienfan möchte ich natürlich keine Folge meiner Lieblingsserien verpassen, zu der auch die Reihe gehört, in der Kripo Wattenmeer ermittelt. Die Beteiligten sind mir seit langem vertraut und ich freute mich, dass ich diesmal zu Gast bei einer besonderen Hochzeit sein durfte. Kuno und Bente wollten heiraten, es sollte eine originelle Wikinger-Hochzeit sein und jeder konnte kommen. Allerdings kamen auch Personen, die Unruhe in den Ablauf brachten und oh Wunder, eine der Personen wurde später tot aufgefunden. Für Kuno bedeutete dies, dass er seine Flitterwochen nicht direkt antreten konnte, mit seinem Kollegen, der ebenfalls an der Hochzeit teilnahm, musste er sich um die Aufklärung kümmern.
Mir hat auch diese Folge wieder sehr gut gefallen. Zum einen kenne ich jetzt den Ablauf einer Wikinger Hochzeit und zum anderen war es eine weiteres Mal sehr spannend, vor allem gab es nicht nur für mich einiges zu kombinieren. Wer hat was warum gemacht? Ich hatte außerdem die Info, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt etwas passieren sollte, aber die Autorin hat es geschickt gemacht und mir genau dies vorenthalten. So musste ich, wie alle Beteiligten, bis zum Ende warten und da bekam ich dann die erforderlichen Informationen.
Fazit:
Der Gast aus Hörnum sorgte für reichlich Trubel, es war für mich sehr unterhaltsam und spannend das alles zu verfolgen. Natürlich kann jede Folge dieser Reihe allein gelesen werden, aber es macht mehr Spaß, wenn die Bücher in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden können. Mir haben bisher alle gut gefallen und ich hoffen, dass ich noch mehr über Kripo Wattenmeer lesen kann.
Bei der Autorin möchte ich mich vielmals bedanken.