Autor: Fabian Navarro
Genre: Tierkrimi, Fantasy
Version: eBook, Hörbuch und Paperback
erschienen: 11. April 2022
Seiten: 224
Herausgeber : Goldmann Verlag
Über den Autor:
Fabian Navarro, geboren 1990 in Warstein, ist Autor, Slam Poet und Kulturveranstalter und lebt in Wien. Sein Katzenkrimi um die smarte Katzendetektivin Miez Marple erscheint im Goldmann Verlag.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Aus gutem Grund hat Katzendetektivin Miez Marple beschlossen, das komfortable Leben einer Wohnungskatze zu führen. Wäre da nicht ihr guter Freund Kater Watson, der bei seinen Ermittlungen gegen die Betreiber eines Katzengras-Onlineshops auf ein haarsträubendes Verbrechen gestoßen ist und nun in Schwierigkeiten steckt: in einer Zelle der Katzenpolizei. Als Mordverdächtiger. Schon zwitschern es die Vögel von den Dächern und auch die Bellt-Zeitung berichtet: Miez Marple ermittelt! Wird es der flauschigen Detektivin gelingen, Watson zu retten und die Stadt davor zu bewahren vor die Hunde zu gehen?
Meine Meinung:
Ich lese sehr gerne Krimis, in denen Tiere bei Ermittlungen helfen. Denn sie sehen ja oft mehr als die Menschen und sind schon allein dadurch sehr hilfreich. Deshalb freute ich mich sehr, als ich dieses Buch entdeckte, zumal der Titel auch sehr vielversprechend ist.
So lernte ich also Miez Marple und ihren Katerfreund Watson kennen. Watson wurde Zeuge bei einem Mord. Soweit war für mich alles in Ordnung, aber dann musste ich feststellen, dass ich in einem Fantasyroman gelandet bin. Das hatte ich nicht erwartet und war zunächst etwas enttäuscht, aber ich war jetzt neugierig und wollte wissen, was der Autor sich hat einfallen lassen.
Die Tiere wurden mir allerdings zu „vermenschlicht“, ob es nun Kappen für Polizistenkatzen waren oder eine dichtende Katze, die Gedichte am Laptop schreibt oder ein Kater, der berühmt für seine Schlager wurde. So richtig konnte ich mich damit nicht anfreunden.
Spannend war es trotzdem, denn was da passierte, erleben Menschen in anderen Krimis auch und ich wollte wissen, wie das Buch enden würde. Es ging natürlich gut aus und das Ende verspricht weitere Folgen.
Fazit:
Ich bin mir nicht sicher, ob sich so richtige Krimifans für das Buch begeistern können. Ich stelle mir eher vor, dass es Interessierte für Fantasy-Tier-Krimis gerne lesen möchten. Da ich mit anderen Erwartungen an das Buch heran gegangen bin, wurde ich enttäuscht und konnte auch nicht so richtig überzeugt werden.
Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.