Segelsommer oder die beste Katastrophe meines Lebens

Autorin: Alice Pantermüller

Genre: Roman

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 2. Mai 2022

Seiten: 384

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB



Über die Autorin:
Alice Pantermüller, 1968 in Flensburg geboren, ist eine erfolgreiche deutsche Kinderbuchautorin. Sie arbeitete als Lehrerin und Buchhändlerin, bevor sie 2009 einen u.a. vom Arena-Verlag ausgeschriebenen Schreibwettbewerb gewann. Seitdem hat sie zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht, darunter die Bestseller-Reihe „Mein Lotta-Leben“, in der die zehnjährige Lotta in Tagebuchform von ihrem Leben als „blockflötisch total unbegabter“ Gesamtschülerin mit „zwei Blödbrüdern“ berichtet. Alice Pantermüller ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den zwei Söhnen im Landkreis Celle. „Mein Leben, manchmal leicht daneben“ ist ihr erster Roman für Erwachsene.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Konfuzius sagt: Bei Herzweh hilft Ostsee!
Ups, wie konnte das nur passieren? Die frisch getrennte Krimi-Autorin Juliane findet sich auf einem Segelboot mitten auf der Ostsee wieder, dabei hat sie weder Ahnung vom Segeln noch kennt sie eines der fünf anderen Crewmitglieder. Doch sie hofft, dass die Bootsüberführung von Schweden nach Flensburg sie auf andere Gedanken bringt – und außerdem lockt das Abenteuer! Schnell muss sie allerdings feststellen, dass die Enge an Bord und ihr neuer Single-Status für jede Menge Verwicklungen sorgen – reichlich Stoff für ihren neuen Krimi! Wenn sich nur ihr Herz ans Drehbuch halten würde


Meine Meinung:
Bei der Suche nach Urlaubslektüre wurde ich auf dieses Buch aufmerksam. Denn ich mache gerne Urlaub an der Ostsee, bin mir aber auch sicher, dass ich nicht für einen Segeltörn geeignet bin. Umso mehr freute ich mich, dass die Route von Schweden über Dänemark nach Deutschland so gut und bildlich beschrieben wurde, dass ich wirklich alles vor Augen hatte.
Also lernte ich zunächst Juliane kennen, die sich völlig überraschend plötzlich als Crewmitglied auf einem Segelschiff befindet. Wie das Leben eben manchmal so spielt. Sie hatte einige Probleme und sollte dadurch abgelenkt werden. Zur Crew gehörten noch weitere Personen, denen die Autorin ganz besondere Charaktermerkmale zugeordnet hat. Vor allem waren sie wild zusammengewürfelt worden und sollten eigentlich unter anderen Voraussetzungen starten. Ich möchte hier nicht auf jede Person eingehen, das würde zu weit führen, aber eins möchte ich doch erwähnen, dass jemand ohne Humor oder Verständnis für Frotzeleien besser zu Hause bleiben sollte. Für das Klima an Bord war es nicht gerade förderlich. Auf der anderen Seite habe ich aber auch manchmal überlegt, wie alt die Leutchen eigentlich sind, sie kamen mir manchmal etwas unreif und albern vor.
Auf jeden Fall war es recht unterhaltsam die Truppe zu begleiten. Wie erwähnt, die Route fand ich interessant und habe so manches Mal auf die See/Landkarte geschaut. Ansonsten gab es altbekannte Probleme, Verwicklungen und Beschreibungen, auf die ich durchaus hätte verzichten können. Gefallen hat mir übrigens, dass die Krimiautorin Juliane immer die Stimme ihrer Protagonistin hörte. Außerdem kamen ihr sehr gute Ideen zu einem neuen Krimi und der Vorteil einer Autorin ist ja, dass sie unsympathische Personen in ihrem Krimi einfach ermorden kann.


Fazit:
Eine unterhaltsame Urlaubslektüre mit Höhen und Tiefen. Das Buch sollte ebenfalls mit einer Prise Humor gelesen werden. Wer nach leichter Lektüre Ausschau hält, wird hiermit vielleicht das passende Buch finden. Außerdem ist der Buchtitel sehr aussagekräftig und hält genau das, was er verspricht, zumindest aus Sicht von Juliane.

Beim Verlag und NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

#SegelsommeroderDiebesteKatastrophemeinesLebens #NetGalleyDE

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s