Autorin: Elizabeth Horn
Genre: Krimi
Version: eBook, Hörbuch und Paperback
erschienen: 25. Mai 2022
Seiten: 336
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Servus
Über die Autorin:
Elizabeth Horn, geboren in den USA, kam im Vorschulalter nach Deutschland. Nach dem Germanistikstudium arbeitete sie in der Erwachsenenbildung und unterrichtete Englisch auf allen Leistungsebenen. Heute widmet sie sich vorwiegend dem Schreiben. Ihre Liebe zum Gardasee entdeckte sie während ihrer Hochzeitsreise. Grund genug, das Urlaubsdomizil zum Schauplatz ihrer neuen Krimi-Reihe zu machen.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Pizza, Pasta und Mord: Wenn die Urlaubsstimmung jäh endet
Im malerischen Örtchen Limone ist die Aufregung groß: ein Mord, noch dazu an einem Polizisten! Ein Affront für Commissario Fabio Angelotti. Er setzt alles daran, den Täter dingfest zu machen – Ehrensache. Das Mordopfer war ein deutscher Kriminalbeamter, der seinen Urlaub mit Ehefrau Charlotte am Gardasee verbrachte. Kurzerhand nimmt der Commissario gemeinsam mit der schönen Witwe die Fährte auf. Schnell zeigt sich, dass Charlottes Mann zu einem ungelösten Fall aus der Mussolini-Zeit recherchierte. Welchem Geheimnis war er auf der Spur?
Meine Meinung:
Alles könnte so schön sein, Charlotte und Jens Sturz hätten einen wunderschönen Urlaub in Limone verbringen können, wenn jemand dem nicht ein tödliches Ende gesetzt hätte. Auf einmal ist Charlotte Witwe, denn Jens wurde ermordet.
Commissario Fabio Angelotti muss die Ermittlungen aufnehmen und will zunächst in Erfahrung bringen, weshalb Jens ausgerechnet in diesem Hotel Urlaub machen wollte. Charlotte kann ihm einige Informationen geben, die sie aus einem besonderen Grund so ganz nebenbei erfährt. Zu gerne würde sie sich mehr einbringen, aber der Commissario ist damit natürlich nicht einverstanden. Charlotte will nicht abreisen, aber auch nicht einfach so rumsitzen. Ihr habe ich dann auch zu verdanken, dass ich Limone kennen lerne und einiges erfahre. Vergangenes kommt ans Tageslicht und Verdächtige werden mir ebenfalls präsentiert. Wie so oft, gibt es aber überraschende Wendungen und dramatische Situationen, die die Spannung erhöhen.
Die Autorin hat dafür gesorgt, dass ich das Gefühl hatte, ebenfalls am Gardasee zu sein und sie hat mich an das Buch gefesselt, denn natürlich wollte ich unbedingt wissen, was Jens erforschen wollte.
Außerdem werde ich meinen Limoncello kalt stellen, um ihn so richtig genießen zu können.
Fazit:
Ein spannender und unterhaltsamer Krimi vom Gardasee, den ich gerne empfehle. Ich vermute mal, dass es weitere Folgen geben kann, denn Potential ist vorhanden.
Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.