Meermomente mit Zuckerguss

Autorin: Mimi J. Poppersen

Genre: Reisen, Frauenroman

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 10. März 2022

Seiten: 350

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Independently published



Über die Autorin:
Mimi J. Poppersen ist das Pseudonym einer deutschamerikanischen Schriftstellerin, deren Romane sonst im Krimi-und Thrillerbereich angesiedelt sind. Sie ist freie Journalistin, und wenn sie nicht gerade auf der Suche nach einer spannenden Geschichte um die Welt reist, lebt sie mit ihrer Familie in Santa Cruz in Kalifornien oder in ihrer Heimatstadt Heidelberg.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Ein Café in Kalifornien, ein alter VW-Bus und jede Menge (Liebes-)Abenteuer!
Yvonne muss nicht lange überlegen, als ihre Tante Heidi sie bittet, in ihrem Café in Kalifornien auszuhelfen. Einen passenderen Zeitpunkt hätte es nicht geben können, da in ihrem Leben gerade so einiges schiefläuft. Was könnte es da Besseres geben, als in das sonnige Kalifornien aufzubrechen?
Nach einem holprigen Auftakt verliebt sich Yvonne schnell in das schillernde Küstenstädtchen Santa Cruz und meistert mit Heidi zusammen so manche Hürde rund um das Café.
Schon bald merkt Yvonne, dass ihr die gelassene kalifornische Lebensweise gefällt, von der sie sich gerne etwas abschauen möchte. Daher lässt sie sich zu einem spontanen Campingtrip in den Yosemite National Park überreden, nicht ahnend, dass dies mit einem alten VW-Bulli im April nicht gerade ein Erholungsurlaub wird. Obwohl der Ausflug im Desaster zu enden scheint, ist da dieser eine Mitreisende, der ihr Herz schneller schlagen lässt.
Yvonnes Kalifornienaufenthalt entwickelt sich überraschend anders und stellt nicht nur ihr Leben komplett auf den Kopf.


Meine Meinung:
Ein Café in Kalifornien, das machte mich neugierig. Denn ich freue mich über jedes Buch, mit dem ich auf weite Reisen gehen kann. Weil es mir wie Yvonnes Mutter geht, ich fliege keine langen Strecken und zur Zeit schon mal gar nicht.
Heidi, die Tante von Yvonne ist vor Jahren ausgewandert und hat dort ein Café eröffnet, wo sie deutsches Gebäck anbietet. Leider hat sie einen Unfall und sich einiges gebrochen. Yvonne hat Zeit und macht sich auf den Weg. Sehr gut hat die Autorin nun alles beschrieben und ich hatte reichlich Bilder vor Augen: den Flug, den ersten etwas feuchten Strandausflug von Yvonne und natürlich die wunderschöne Umgebung, die ich durch einen Ausflug kennen lernen konnte.
Mimi J. Poppersen hat ein Thema gewählt, das neben Leichtigkeit aber auch das Alltagsleben schildert mit Wünschen, Träumen und Problemen. Achja, die Romanze spielt eine Rolle und das gleich mehrfach. Für mich als Vielleserin war einiges vorhersehbar, was das Lesevergnügen aber nicht minderte, denn es sind oft die überraschenden Wendungen, die alles sehr unterhaltsam gestalten.


Fazit:
Ein schönes Buch, das sich bestens dafür eignet, wenn man dem Alltag entfliehen und auf Reisen gehen möchte. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Bei der Autorin möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s