Der Tod spricht heute mit Akzent

 

Autorin: Susanne Hanika

Genre: Cosy Crime

Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch

erschienen: 21. Dezember 2021

Seiten: 208

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Bastei Lübbe AG



Über die Autorin:
Susanne Hanika geboren 1969 in Regensburg, lebt noch heute mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in ihrer Heimatstadt. Nach dem Studium der Biologie und Chemie promovierte sie in Verhaltensphysiologie und arbeitete als Wissenschaftlerin im Zoologischen Institut der Universität Regensburg. Die Autorin kennt das Landleben aus eigener Erfahrung, ist begeisterte Camperin und hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Es ist klirrend kalt am Hirschgrundsee. Also rücken Sofia und ihre Camper zusammen und genießen die Ruhe auf ihrem Platz. Doch dann sprengt sich Johann, der mit seiner Männer-Therapiegruppe in der Jurte übernachtet, am Lagerfeuer versehentlich selbst in die Luft. Versehentlich? Die Polizei entdeckt, dass in einem der Holzscheite eine Sprengfalle versteckt war! Ist einer der Männer aus der Therapiegruppe der Mörder? Galt der Anschlag vielleicht gar nicht Johann? Sofia hat da eine ganz üble Vermutung …


Meine Meinung:
Als Fan der Hirschgrundis-Serie wollte ich natürlich auch diese Folge gerne lesen. Inzwischen sind mir alle Beteiligten so vertraut, dass ich das Gefühl habe, ich komme nach Hause. Allerdings ist dort auf dem Campingplatz wirklich immer etwas los. Da wollen sie alles in Ruhe für den Valentinstag vorbereiten und es passiert ein Unglück am Lagerfeuer. Es ist immer wieder interessant, wie sich verschiedene Personen verhalten. Die Autorin hat ja jedem besondere Charaktermerkmale zugeordnet und so ahne ich meist, wie es abläuft. Aber sie lässt sich auch einige überraschende Wendungen einfallen, was mich an das Buch fesselt und ich wissen möchte, was denn nun wirklich passiert ist und wie sich alles auflöst.


Fazit:
Eine weitere gelungene Folge dieser Serie, von der ich hoffe, dass es noch einige geben wird. Auf jeden Fall gebe ich eine Leseempfehlung. Allerdings nicht nur für dieses Buch, es lohnt sich auch andere Bücher zu lesen.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s