Nur eine Fellnase vom Glück entfernt

Autorin: Petra Schier

Genre: Roman

Version: eBook und Taschenbuch

erschienen: 22. März 2022

Seiten: 352

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ HarperCollins



Über die Autorin:
Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin und Lektorin. Neben ihren historischen Romanen schreibt sie auch zauberhaften Liebesromane mit Hund. Sie lebt mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.


Kurzbeschreibung, übernommen:
Mit Vollgas ins Glück Rüde Duke versteht die Welt nicht mehr. Sein Herrchen hat ihn einfach nicht wieder abgeholt aus der Hundepension. Jetzt soll er mit zwei fremden Menschen spazieren gehen, zwischen denen eine komische Spannung herrscht. Das macht ihm Angst – wie so vieles andere auch. Doch je besser Duke Henning und Caroline kennenlernt, desto spannender findet er, was da zwischen ihnen brodelt, und er wünscht sich mit jedem Spaziergang mehr, dass sie drei ein unzertrennliches Team werden.


Meine Meinung:
Bücher von Petra Schier lese ich schon seit einigen Jahren mit großer Begeisterung. Deshalb freute ich mich über eine weitere Folge aus der Lichterhaven-Serie. Obwohl zwischen den Veröffentlichungen manchmal ein längerer Zeitraum liegt, fällt mir der Einstieg immer sehr leicht. Es ist wie ein Urlaub, dort reist man ja manchmal auch erst nach einem Jahr wieder hin und erkennt sofort alle Personen und Örtlichkeiten wieder.
Wer die Serie kennt, weiß, dass immer ein Hund und zwei weitere Personen im Vordergrund stehen, die meist den Weg zueinander finden müssen. Diesmal war es der Rüde Duke, der sehr traurig ist, weil er eigentlich nur eine kurze Zeit in der Hundepension wohnen sollte, aber nicht mehr abgeholt wurde. Caroline gehört zu den drei „Foodsisters“ von Lichterhaven und im Grunde läuft ihr Geschäft sehr gut, allerdings gibt es bald Probleme. Henning, ein gebürtiger Lichterhavener kommt nach einigen Jahren wieder zurück und will sich nun beruflich neu orientieren.
Die Autorin hat mir alle drei sehr gut vorgestellt und dann beschrieben, was sie so erleben, welche Gefühle sie haben und wie sie mit allem umgehen. Das ist sehr unterhaltsam und ich habe sie alle schnell in mein Leserherz geschlossen.
Ich wusste ja, dass es ein gutes Ende geben wird, aber der Weg dahin macht für mich das Lesevergnügen aus und davon bekam ich reichlich. Natürlich habe ich auch viele alte Bekannte wieder getroffen, das bleibt in einem so kleinen Ort nicht aus. Zumal jeder jeden kennt und manche auch andere zu gerne beobachten und daraus Schlüsse ziehen. Mal die richtigen, allerdings oft etwas zu früh oder eben auch die falschen. Aber ich will nicht zu viel verraten, das kann jede selbst nachlesen.


Fazit:
Ein Wohlfühlbuch für mich, bei den Protagonisten war ich mir anfangs nicht so sicher, denn es gab einiges zu bewältigen. Ich bin mir aber sicher, gemeinsam schaffen sie vieles. Ich gehe davon aus, dass in im nächsten Jahr, wenn ich wieder dorthin reise, mehr erfahren werde. Jedes Buch ist abgeschlossen und kann allein gelesen werden, aber es macht einfach mehr Spaß, die Bücher in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen und es schadet auch nichts, jetzt mit Buch sechs zu beginnen und dann zurück auf Start, sorry auf den Anfang der Serie. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s