Ein Fest im kleinen Friesencafé

Autor: Janne Mommsen

Genre: Roman

Version: eBook und Paperback

erschienen: 15. Februar 2022

Seiten: 256

Altersempfehlung: Erwachsene

Herausgeber ‏ : ‎ Rowohlt Taschenbuch




Über den Autor:
Janne Mommsen hat in seinem früheren Leben als Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist gearbeitet. Inzwischen schreibt er überwiegend Drehbücher und Theaterstücke. Mommsen hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen. Passenderweise lebt die Familie seiner Frau seit Jahrhunderten auf der Insel Föhr.


Kurzbeschreibung übernommen:
Julia hat das kleine Friesencafé zum Laufen gebracht und kann sich nun malende Caféhaus-Besitzerin nennen. Doch die Saison neigt sich dem Ende, und Julia muss sehen, wie sie über den Winter kommt. Auch privat bleibt es herausfordernd: Ihre Annäherung an den jungen Bürgermeister Finn-Ole ist voller Missverständnisse. Und dann wird Finn-Ole auch noch auf die Nachbarinsel Amrum versetzt! Eine zarte Fernbeziehung mit Telefonaten und Blinkzeichen am nächtlichen Strand beginnt. Und der schnellste Weg zueinander führt über einen Fußweg bei Ebbe durchs Watt.
Unterdessen besuchen Julias Oma Anita und Kapitän Hark einen Tanzkurs. Als Hark sich den Knöchel verstaucht, tanzt Anita mit dem attraktiven Tanzlehrer alleine weiter. Hark dreht innerlich durch vor Eifersucht, was ihn zu schweren Dummheiten verleitet … Gott sei Dank ist aus einem kuriosen Anlass ein rauschendes Fest im kleinen Friesencafé geplant. Es wird eine der schönsten Feiern, die die Insel je gesehen hat – auch für Finn-Ole, Julia, Hark und Anita.


Meine Meinung:

Nachdem ich das Buch „Das kleine Friesencafé“ gelesen hatte und die liebenswerten Personen kennen gelernt habe, wollte ich auch gerne wissen, welches Fest dort im Café gefeiert werden soll. Julia hat im Café einiges zu tun, allerdings muss sie sich für die Wintermonate einiges einfallen lassen, wenn nicht mehr so viele Touristen kommen. Gerne würde sie auch Feiern durchführen, aber das ist nicht so einfach. Selbst das große geplante Fest bereitet ihr einige Sorgen.
Janne Mommsen hat mir die Möglichkeit gegeben, am Alltagsleben der Beteiligten teilzunehmen. Anita und Hark sind nun zusammen, allerdings gibt es da einiges worüber sie sprechen sollten. Ich bin wieder mittendrin und würde ihnen am liebsten sagen, was sie zu tun haben. Aber nicht nur den beiden würde ich meine Meinung sagen, auch Julia müsste sich einiges von mir anhören. Trotz allem fühlte ich mich natürlich gut unterhalten und wohl zwischen all den Leutchen, die sich in der Geschichte tummelten. Auf Einzelheiten werde ich auch diesmal nicht eingehen, ich habe schon genug verraten.


Fazit:
Ein unterhaltsames Buch, was allerdings auch mal wieder zeigt, es ist nicht so, wonach es aussieht und statt stumm sich Gedanken zu machen, sollte miteinander geredet werden. Übrigens, die Feier wurde super und hat auch einiges bewirkt. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung.

Beim Verlag möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s