Autorin: Ellin Carsta
Genre: Historisch
Version: eBook, Taschenbuch und Hörbuch
erschienen: 7. Dezember 2021
Seiten: 301
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : Tinte & Feder
Über die Autorin:
Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt, die zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Bremen lebt. Alle Fans ihrer »Hansen-Saga« können sich über eine neue Familiensaga um die von Falkenbachs aus ihrer Feder freuen.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Bernried am Starnberger See, 1938: Elisabeth Lehmann könnte kaum glücklicher sein, als ihr Mann Ferdinand vom Stützpunkt der Wehrmacht endlich heimkehren darf. Doch dann wird klar, dass er nur aufgrund seines Plans, die Waffenproduktion zu erhöhen, vom Dienst freigestellt wurde. Seine Mutter ist erbost: Entwickelt sich ihr eigener Sohn vom Mitläufer zu einem aktiven Förderer der Nazis?Wilhelmine von Falkenbach kommt durch ihre Liebe zum Widerstandskämpfer Martin immer weiter in Bedrängnis, genau wie ihr Bruder Gustav, der heimlich jüdische Patienten in seiner Praxis behandelt. Wie lange können diese beiden Geheimnisse noch bewahrt werden?Auch die jahrelange Freundschaft zwischen Paul-Friedrich von Falkenbach und Heinrich Lehmann beginnt zu bröckeln. Als Paul-Friedrich von einer Sabotage in der Waffenproduktion erfährt, ahnt er sofort, dass diese Entdeckung das Schicksal beider Familien besiegeln könnte.
Meine Meinung:
Nun begleite ich die Familien von Falkenbach und Lehman schon eine ganze Weile. Erstaunlich wie sich einige Personen entwickeln und welche Einstellungen sie zu der damaligen Zeit vertreten. Allerdings ist es auch kein Wunder, es leben sehr viele unterschiedliche Personen in diesen Familien und es ist durchaus normal, dass nicht jeder die Meinung der Väter vertritt. Mehr als ausführlich hat die Autorin auch diesmal den Alltag der einzelnen Personen beschrieben. Ich bin bestens informiert, aus welchen Gründen sich der eine oder die andere zu besonderem Handeln entschieden hat. Wenn ich mir das alles so ansehe, bin ich in zweifacher Hinsicht froh, zum einen, dass ich nicht zur damaligen Zeit gelebt habe und vor allem, dass ich mit Sicherheit nicht zu dieser Gesellschaftsschicht gehört hätte. Auf jeden Fall war es unterhaltsam zu lesen, was dort so alles abgeht. Aus heutiger Sicht kann ich nicht jeder Handlung nachvollziehen und so verteile ich entsprechend meine Sympathien und hoffe, dass bestimmten Personen nichts schlimmes passieren wird. Denn ist noch die Frage offen, wie manches enden wird. Ich gehe seht stark davon aus, dass ich im fünften Band alle Antworten erhalten werde.
Fazit:
Eine weitere interessante Folge der Falkenbach-Saga, wobei ich erwähnen möchte, dass alle Bücher in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden sollten.
Beim Verlag und bei NetGalleyDE und bei Ellin Carsta möchte ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.
#DieWegederSöhne #NetGalleyDE!
Aaaaah. Gut, dass ich das Buch nicht angefragt habe, wenn es sich schon um den 4. Teil handelt. Da hätte ich ja gar nicht durchgeblickt.
LG Babsi
Gefällt mirGefällt mir