Autorin: Dora Heldt
Genre: Roman
Version: eBook, Hörbuch und Paperback
erschienen: 20. August 2021
Seiten: 608
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber : dtv Verlagsgesellschaft
Über die Autorin:
Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, ist gelernte Buchhändlerin und lebt heute in Hamburg. Mit ihren Romanen führt sie seit Jahren die Bestsellerlisten an, die Bücher werden regelmäßig verfilmt.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Die Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers ›Drei Frauen am See‹
„Was ist mit den Briefen?“ „Das sind die Einladungen für Jule, Alexandra und Friederike zum Pfingstwochenende am See …“ Ein tiefes Zerwürfnis hatte die drei Freundinnen seit Kindertagen über Jahre getrennt. Erst der Tod der Vierten im Bunde, Marie, ein Jahr zuvor hatte sie schließlich wieder zusammengebracht. Jetzt steht das nächste Pfingsttreffen an. Seit ihrem Wiedersehen ist viel passiert: Alexandra hat gerade ihren Job als Verlegerin verloren. Jules Tochter Pia ist ungewollt schwanger. Und Friederike muss sich nun wohl endgültig von ihrem Lebenstraum verabschieden. Doch ihr Treffen im Haus am See setzt Kräfte frei, die ihrer aller Leben in gänzlich unerwartete Richtungen lenken.
Meine Meinung:
Diesmal habe ich das Buch nicht gelesen, sondern gehört. Das mache ich ja sehr selten. Aber danach habe ich mir vorgenommen, dass ich doch öfter ein Hörbuch herunterladen werde.
Katja Danowski hat die Geschichte der Frauen sehr gut vorgelesen und mir ist es nicht passiert, was meist vorkam, ich bin nicht eingeschlafen. Das lag an ihr, aber auch an dem Inhalt des Buches. Dora Heldt hat sehr fesselnd beschrieben, was die Frauen im Haus am See erlebten. Eigentlich sind drei der Frauen schon sehr alte Freundinnen, die sich etwas auseinander gelebt hatten. Erst das gemeinsame Erbe, ihre Freundin Marie hat ihnen das Haus am See vermacht, kommen sie sich wieder näher. Das alles wird im ersten Buch beschrieben. Nun geht es weiter, eine Tradition soll gepflegt werden. Die Freundinnen wollen sich am Pfingstwochenende in ihrem Haus am See treffen. Allerdings hat das wahre Leben jeder etwas anderes beschert, womit sie sich auseinandersetzen und klar kommen müssen.
Die Autorin schildert in diesem Buch sehr ausführlich, was sie bedrückt, was sie machen wollen und wie sie Lösungen finden. Ich habe alle sehr gerne begleitet und gehofft, dass sich für jede eine gute Lösung findet.
Fazit:
Ein gutes Buch, in dem es über Freundschaft, Familie, Zusammenhalt und dem Älterwerden geht.Ob nun gehört oder gelesen, es fesselt einen und deshalb gebe ich gerne eine Lese- oder Hörempfehlung.
Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals bedanken.
Ich habe auch gemerkt, dass Hörbücher ihre ganz eigene Anziehung haben. Das vorletzte Buch habe ich abwechselnd gelesen und gehört, da kann man viel mehr Zeit in ein Buch investieren, die man vielleicht nicht hätte, wenn man nur Lesen würde. Zum Lesen muss ich mich an einer Stelle fixieren und kann nichts anderes tun, beim Hören kann ich Auto fahren, putzen oder kochen.
Schönes Wochenende
LG Babsi
LikeLike
Pingback: Lesung Dora Heldt | Ullas Leseecke